Der Audi A6 e-tron im Leasing
Mit dem A6 e-tron haben die Autobauer aus Ingolstadt eine viertürige Limousine auf den Markt gebracht, die in drei Leistungsvarianten verfügbar ist, und auch als Avant vom Fließband läuft. Zudem wird der A6 e-tron auch in einer extrem sportlichen Version als S6 e-tron angeboten, wiederum als Limousine und als Avant. Zuvor hatte Audi als Plattform umgebaute Basiselemente von Fahrzeugen mit Verbrennermotor genutzt, oder hat auf Plattformen aus dem Audi Konzern zurückgegriffen. Mit der hauseigenen PPE-Plattform wird für den vollelektrischen Audi A6 eine eigens für diesen Fahrzeugtyp entworfene Basis genutzt, die erfolgreich bereits den Porsche Macan und den Audi Q6 e-tron trägt. Die PPE-Plattform für Elektroautos wurde gemeinsam mit Porsche entwickelt. Daher teilt sich der A6 e-tron zahlreiche Bauteile mit dem Q6 e-tron, mit dem Porsche Macan und dem elektrischen Cayenne.
Übrigens: Auf LeasingMarkt.de finden Sie neben dem A6 e-tron natürlich auch weitere beliebte Modelle des Herstellers im Audi Leasing.
Audi war von Beginn an ein Vorreiter in Sachen Fahrzeugsicherheit. Beim Euro-NCAP-Crashtest erhielt der A6 e-tron hervorragende Ergebnisse und erreichte leicht die Höchstwertung von 5 Sternen. Das 1885 vom Ingenieur August Horch gegründete Unternehmen hat sich zu einem der führenden Hersteller von Luxusfahrzeugen entwickelt. Mit einem Jahresumsatz von 69.865 Milliarden Euro und einer Produktion von 1.918.912 Fahrzeugen in 2023 ist Audi weltweit präsent. Die Markenphilosophie des Tochterunternehmens des Volkswagen-Konzerns „Vorsprung durch Technik“ spiegelt sich mit jeder Silbe im A6 e-tron wider.
Direkte Mitbewerber des Audi A6 e-tron als Avant oder Limousine sind unter anderem der BMW i5, der VW ID.7 und der Porsche Taycan.
Leistung, Performance und Technik beim geleasten Audi A6 e-tron
Der Audi A6 e-tron wird in drei Leistungsstärken angeboten, die sich deutlich spürbar voneinander unterscheiden. Das Basismodell des Audi A6 e-tron setzt auf einen effizienten Heckantrieb mit einem Elektromotor, der eine Maximalleistung von 286 PS / 210 kW / bietet. Im Launch-Control-Modus steigt die Leistung kurzzeitig auf 326 PS / 240 kW an, was eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in nur 6,0 Sekunden ermöglicht. Das maximale Drehmoment beträgt 435 Nm, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 210 km/h begrenzt. Als Energiespeicher dient eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 83 kWh, die eine Reichweite von bis zu 627 Kilometern ermöglicht. Der Akku kann an AC-Ladestationen mit bis zu 11 kW geladen werden, wobei eine vollständige Ladung etwa 480 Minuten dauert. An HPC-Schnellladestationen ist eine Ladeleistung von maximal 225 kW möglich, wodurch der Akku in nur 21 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Die Performance-Variante des A6 e-tron rollt ebenfalls mit Heckantrieb vom Band, bietet jedoch deutlich mehr Leistung. Der Elektromotor liefert 367 PS / 270 kW, im Launch-Control-Modus 381 PS / 280 kW. Das maximale Drehmoment beträgt 565 Nm, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in flotten 5,4 Sekunden ermöglicht. Wie beim Basismodell ist die Höchstgeschwindigkeit auf 210 km/h begrenzt. Der größte Unterschied liegt in der Batterie: Die Performance-Variante ist mit einer 100-kWh-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine beeindruckende Reichweite von bis zu 756 Kilometern ermöglicht – ein Spitzenwert in dieser Fahrzeugklasse. Die maximale AC-Ladeleistung bleibt bei 11 kW, wobei eine vollständige Ladung etwa 600 Minuten in Anspruch nimmt. An HPC-Schnellladestationen kann mit bis zu 270 kW geladen werden, was eine Ladung von 10 auf 80 Prozent in nur 21 Minuten realisierbar macht.
Die Quattro-Variante des A6 e-tron ist das elektrische Flaggschiff der Baureihe. Mit je einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse bietet der A6 e-tron Quattro eine Systemleistung von 428 PS / 315 kW, die im Launch-Control-Modus auf 462 PS / 340 kW gesteigert wird. Für den Sprint auf 100 km/h benötigt der Quattro nur 4,7 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit wie bei den anderen Varianten bei 210 km/h liegt. Die Quattro-Variante nutzt dieselbe 100-kWh-Lithium-Ionen-Batterie wie die Performance-Version, erreicht jedoch aufgrund des Allradantriebs eine maximale Reichweite von 716 Kilometern.
Komfort und Ausstattung beim Leasingauto Audi A6 e-tron
Wie bei Audi üblich, sind alle Materialien von hoher Qualität und bestens verarbeitet. Erfreulich ist, dass die Ingolstädter Autobauer einen guten Weg gefunden haben, physische Tasten und Touchscreen auf eine annehmbare gute Weise miteinander zu kombinieren. Die wichtigsten Bedienelemente sind leicht zugänglich: Ein Lautstärkeregler, stets sichtbare Temperaturregler auf dem Bildschirm und sogar eine physische Taste zum Abschalten des Spurhalteassistenten sind alle griffbereit. An der Türverkleidung befindet sich außerdem eine Reihe sekundärer Schalter, die einer TV-Fernbedienung ähneln und Licht, Spiegel, Fenster und Türschlösser steuern.
Das Design des A6 e-tron besticht durch seine fließende Linienführung und aerodynamische Effizienz. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,21 für die Sportback-Variante ist er das Serienfahrzeug von Audi mit der besten Aerodynamik. Besonders auffällig ist das optionale Panoramaglasdach mit schaltbarer Transparenz. Im Innenraum findet sich ein modernes Cockpit mit drei Bildschirmen, darunter ein 11,9-Zoll-Instrumentendisplay und ein 14,5-Zoll-Infotainment-Touchscreen. Diese Bildschirmreihe besteht aus einem 14,5-Zoll-Haupt-Touchscreen und einem 11,9-Zoll-Fahrerdisplay, die über dieselbe Auflösung und Helligkeit verfügen, sodass sie sich wie eine nahtlose Schnittstelle anfühlen.
Was der A6 e-tron ist für seine Größe erstaunlich wendig. Er ist knapp 165 Kilogramm leichter als ein Mercedes EQE mit ähnlich großer Batterie und erreicht trotz deutlich größerer Batterie das Gewicht eines BMW i5. Audi hat auf Fahrwerkserweiterungen wie Hinterradlenkung oder aktive Wankstabilisierung verzichtet. So bleibt das Fahrerlebnis natürlich und es wird Gewicht gespart. Der A6 e-tron ist in seiner gesamten Konzeption an auf seine Eigenmasse ausgelegt, weshalb Audi keine Lösungen suchen musste, um unangenehme Fahreigenschaften durch ein Mehr an Technik auszugleichen.
Den Audi A6 e-tron leasen
Der Audi A6 e-tron revolutioniert das Segment der elektrischen Oberklasse-Limousinen. Mit seiner aerodynamischen Silhouette und dem innovativen Antriebskonzept vereint er Eleganz und Effizienz auf höchstem Niveau. Ob als sportlicher Sportback oder geräumiger Avant – der A6 e-tron bietet Reichweiten von bis zu 756 Kilometern und lädt dank 800-Volt-Technologie in Rekordzeit. Fahren Sie den A6 e-tron jetzt zu attraktiven Konditionen über LeasingMarkt.de. Gestalten Sie selbst Ihr individuelles Leasingangebot, denn bei diesem Leasingpartner bestimmen Sie die Höhe der Sonderzahlung, die jährliche Laufleistung und die Vertragsdauer ganz nach Ihren Wünschen. Auf Wunsch können Sie den A6 e-tron auch ohne Anzahlung leasen. Das gilt für das Gewerbe- und Privatleasing gleichermaßen. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie schon bald den stilvollen Audi A6 e-tron zu Top-Raten!