Hersteller Volkswagen e-Crafter Leasing Angebote

Volkswagen e-Crafter Leasing Angebote

Ein Volkswagen e-Crafter Leasing kostet aktuell zwischen 474,81 Euro und 802,06 Euro pro Monat. Jetzt 3 Leasing Angebote für Privat- und Gewerbekunden vergleichen!
Hersteller Volkswagen e-Crafter Leasing Angebote
3 Volkswagen e-Crafter Leasing Angebote gefunden
Sortierung:

Volkswagen e-Crafter Kasten Hochdach ab mtl. 399,- € LED NAVI KAMERA PDC SHZ ++3x SOFORT VERFÜGBAR++
1 / 8
Sofort verfügbar
Privat- & Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Volkswagen e-Crafter

Kasten Hochdach ab mtl. 399,- € LED NAVI KAMERA PDC SHZ ++3x SOFORT VERFÜGBAR++
ab 474,81 € netto mtl. 399,00 €
10.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
60 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug Umweltbonus

  • Elektro
  • Neuwagen
  • 136 PS (100 kW)
  • Automatik
  • 29,8 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 114 km
Volkswagen e-Crafter Kasten Hochdach ab mtl. 579,- € LED NAVI KAMERA PDC SHZ ++3x SOFORT VERFÜGBAR++
1 / 8
Sofort verfügbar
Privat- & Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Volkswagen e-Crafter

Kasten Hochdach ab mtl. 579,- € LED NAVI KAMERA PDC SHZ ++3x SOFORT VERFÜGBAR++
ab 689,01 € netto mtl. 579,00 €
10.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
60 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug

  • Elektro
  • Neuwagen
  • 136 PS (100 kW)
  • Manuell
  • 29,5 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 114 km
Volkswagen e-Crafter 35 Kasten Hochdach NAV LED PDC SHZ GRA
1 / 8
Sofort verfügbar
Privat- & Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Volkswagen e-Crafter

35 Kasten Hochdach NAV LED PDC SHZ GRA
ab 802,06 € netto mtl. 674,00 €
10.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
54 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug

  • Elektro
  • Gebraucht (1.086 km)
  • 136 PS (100 kW)
  • Automatik
  • 29,4 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 114 km
Tipp: Suche speichern! Wir benachrichtigen Sie, sobald es neue Inserate zu Ihren Suchkriterien gibt.

Der VW e-Crafter – mit Elektropower in die Transporterzukunft

Schon bei der Entwicklung der zweiten Generation des VW Crafter war es absehbar, dass es in manchen deutschen Innenstädten zu Dieselfahrverboten kommen würde. Für Käufer von Kleintransportern, wie dem seit 2006 angebotenen Nachfolger des VW LT, bedeutet dies ein erhebliches Risiko. Diese Lastesel sind nämlich nahezu ausschließlich mit Selbstzündern bestückt. Im Falle von Fahrverboten hätten Lieferdienste und Handwerker große Probleme, zu ihren Kunden zu gelangen. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde die 2017 eingeführte zweite Auflage des Crafter gleich so konstruiert, dass die Implementierung eines E-Motors ohne tiefgreifende technische Veränderungen am Grundkonzept möglich war. Im Herbst des Jahres 2018 war es dann soweit. Mit dem e-Crafter präsentierte VW eine batterieelektrische Alternative zu den Verbrenner-Versionen des beliebten Transporters. Der e-Crafter wurde speziell für den Einsatz auf der Kurzstrecke entwickelt. Die Kapazität des Akkus ist an die Bedürfnisse von Kurierdiensten, Handwerkern und anderen Dienstleistern im innerstädtischen Lieferverkehr angepasst.

Nicht nur VW, sondern auch andere Hersteller haben die Zeichen der Zeit erkannt. Renault ist mit dem Master Z.E., Mercedes mit den batteriebetriebenen Varianten von Sprinter und Vito elektrisch unterwegs. Auch zahlreiche Transporter der PSA-Gruppe, zu der Peugeot, Citroën und Opel gehören, sind in einer E-Version zu bekommen. Selbstverständlich finden Sie auf LeasingMarkt.de für alle diese Modelle attraktive Leasingangebote unserer Partnerhändler aus ganz Deutschland.

Auch der e-Crafter punktet, wie seine konventionell angetriebenen Brüder, mit einer beeindruckenden Ladekapazität. Der 5,99 Meter lange, 2,03 Meter breite und 2,59 Meter hohe Elektro-Transporter bietet ein Ladevolumen von 10,7 Kubikmeter und eine Nutzlast von 982 Kilogramm. Damit bietet er beste Voraussetzungen, die im Alltag von Paketdiensten und anderen Gewerbetreibenden anfallenden Transportaufgaben souverän zu meistern.

Innovativer Antrieb für den Stadtverkehr – das E-Konzept des VW e-Crafter

Angetrieben wird der e-Crafter von einem asynchronen Elektromotor, der eine Systemleistung von 136 PS aufweist. Mit Hilfe eines Ein-Gang-Automatikgetriebes wird die Kraft des Motors auf die Räder der Vorderachse übertragen. Da der e-Crafter in erster Linie für den Einsatz im innerstädtischen Verkehr entwickelt wurde, ist die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h im Alltag des Transporters durchaus ausreichend. Im dichten Stadtverkehr profitiert der e-Crafter aber vom beeindruckenden Drehmoment des E-Motors. Beim Start an der Ampel haben die Verbrenner-Kollegen hier stets das Nachsehen.

Ausreichend für einen ganzen Arbeitstag ist in der Regel auch der 35,8 kWh große Akku. Dieser ermöglicht nach NEFZ-Standard eine Reichweite von bis zu 173 Kilometern. Sollte es doch einmal knapp werden, wird für das Aufladen der Batterie an einer Schnellladesäule kaum mehr als eine ausgedehnte Mittagspause benötigt. Unter perfekten Bedingungen ist ein leerer Akku schon nach etwa 45 Minuten wieder zu 80 Prozent gefüllt. An einer AC-Wallbox, die mit 7,2 kW Wechselstrom arbeitet, dauert es cirka fünf Stunden, bis der Akku wieder mit 100 Prozent seiner Kapazität zur Verfügung steht. Nach einer nächtlichen Ladeaktion ist der VW e-Crafter also am nächsten Morgen wieder voll einsatzfähig. Stehen weder eine öffentliche Ladesäule noch eine Wallbox auf dem Betriebsgelände zur Verfügung, dauert es naturgemäß deutlich länger, bis der Akku wieder gefüllt ist. Für das Auftanken an einer haushaltsüblichen Schuko-Steckdose werden gut 17 Stunden benötigt.

Alles was die Arbeit angenehmer macht – die Serienausstattung des e-Crafter

In einem modernen Nutzfahrzeug wie dem VW e-Crafter ist von dem spartanischen Charme, der Transportern in der Vergangenheit zu eigen war, nichts mehr zu spüren. Obwohl das Interieur der Fahrerkabine nach wie vor von Zweckmäßigkeit und einer robusten Anmutung bestimmt wird, ist das Cockpit doch ansehnlich im typischen VW-Look gestaltet. Und auch bei der Serienausstattung muss sich der Stromer nicht verstecken. Sowohl bei der Sicherheit als auch beim Komfort wurde nicht gespart. Dem Fahrer oder der Fahrerin des e-Crafter stehen zahlreiche Optionen an modernen Assistenzsystemen zur Verfügung. Darüber hinaus macht auch die umfangreiche Komfortausstattung den stressigen Arbeitsalltag leichter. Eine Klimaautomatik, beheizbare Sitze sowie ein Navigationssystem mit Sprachbedienung und LED-Scheinwerfer sind ebenso serienmäßig wie eine beheizbare Frontscheibe und zahlreiche weitere Extras.

Elektrisch in die Zukunft – mit dem VW e-Crafter und attraktiven Leasingangeboten

Sie benötigen einen Transporter für den Einsatz in der Stadt? Sie möchten vermeiden, dass Sie aufgrund von Dieselfahrverboten in der City nicht mehr zu Ihren Kunden kommen? Dann könnte der VW e-Crafter die Alternative sein, nach der Sie suchen. Er bietet nicht nur das für den Crafter typische hohe Transportvolumen, sondern auch ein modernes, umweltfreundliches Antriebskonzept. Mögliche Fahrverbote sind für den e-Crafter kein Thema. Ein Thema sind aber die Kosten, die ein Firmenfahrzeug verursacht. Und hier profitieren Sie von den attraktiven Leasingkonditionen, die Ihnen unsere Partnerhändler auf LeasingMarkt.de für den VW e-Crafter anbieten. Günstige monatliche Raten sind ebenso selbstverständlich wie flexible Vertragsbedingungen bei Anzahlung, Kilometerleistung und Leasingdauer. Finden Sie weitere zahlreiche Angebote zu absoluten Sonderkonditionen auf unserer täglich aktualisierten Deals-Seite. Warten Sie also nicht länger und bringen Sie auch Ihr Unternehmen auf den zukunftsträchtigen E-Kurs.

Alle VW e-Crafter Angebote ansehen

FAQ zum Volkswagen e-Crafter Leasing

Was kostet ein Volkswagen e-Crafter im Leasing?

Auf LeasingMarkt.de finden Sie für den Volkswagen e-Crafter 3 Angebote ab einer Leasingrate von 474,81 € pro Monat.

Den Volkswagen e-Crafter können Sie auf unserer Seite bei 2 Händlern unverbindlich anfragen.

Entdecken Sie jetzt passende Volkswagen e-Crafter Angebote auf LeasingMarkt.de!

Was ist ein guter Leasingfaktor für einen Volkswagen e-Crafter?

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Top-Leasingangebote per E-Mail

Erhalten Sie die neuesten Leasing-Angebote und weitere Services zum Thema Leasing von uns und den mit LeasingMarkt.de verbundenen Unternehmen, kostenlos per E-Mail.

Newsletter