Hersteller BYD Leasing Angebote

BYD Leasing Angebote

Ein BYD Leasing kostet aktuell zwischen 239,00 Euro und 499,00 Euro pro Monat. Jetzt 3 Leasing Angebote für Privat- und Gewerbekunden vergleichen!
Hersteller BYD Leasing Angebote
3 BYD Leasing Angebote gefunden
Sortierung:

BYD DOLPHIN 👌comfort💥Lagerfahrzeuge🍂🎃inkl. Wartung, Verschleiß & GAP 🍂🎃Herbstleasing gültig bis 30.11. 🍂🎃
1 / 5
Sofort verfügbar
Nur Privatkunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug zu Ihren Favoriten zu speichern.

BYD DOLPHIN

👌comfort💥Lagerfahrzeuge🍂🎃inkl. Wartung, Verschleiß & GAP 🍂🎃Herbstleasing gültig bis 30.11. 🍂🎃
ab 239,00 € netto mtl. 200,84 €
5.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
24 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug Umweltbonus

  • Elektro
  • Neuwagen
  • 204 PS (150 kW)
  • Automatik
  • 15,9 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 427 km

  • Inklusivleistungen
  • Wartung & Verschleiß
BYD DOLPHIN 👌design💥Lagerfahrzeuge 🍂🎃inkl. Wartung, Verschleiß & GAP 🍂🎃Herbstleasing gültig bis 30.11. 🍂🎃
1 / 5
Sofort verfügbar
Nur Privatkunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug zu Ihren Favoriten zu speichern.

BYD DOLPHIN

👌design💥Lagerfahrzeuge 🍂🎃inkl. Wartung, Verschleiß & GAP 🍂🎃Herbstleasing gültig bis 30.11. 🍂🎃
ab 259,00 € netto mtl. 217,65 €
5.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
24 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug Umweltbonus

  • Elektro
  • Neuwagen
  • 204 PS (150 kW)
  • Automatik
  • 15,9 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 427 km

  • Inklusivleistungen
  • Wartung & Verschleiß
BYD SEAL 💥BAFA 2024 🎃Design💥Vorlauffahrzeug, inkl. Wartung, Verschleiß & GAP💥gültig bis 31.12.23 🎃
1 / 6
Nur Privatkunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug zu Ihren Favoriten zu speichern.

BYD SEAL

💥BAFA 2024 🎃Design💥Vorlauffahrzeug, inkl. Wartung, Verschleiß & GAP💥gültig bis 31.12.23 🎃
ab 499,00 € netto mtl. 419,33 €
10.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
48 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Nicht Konfigurierbar Vorlauffahrzeug Umweltbonus

  • Elektro
  • Neuwagen
  • 313 PS (230 kW)
  • Automatik
  • 16,6 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 570 km

  • Inklusivleistungen
  • Wartung & Verschleiß
Tipp: Suche speichern! Wir benachrichtigen Sie, sobald es neue Inserate zu Ihren Suchkriterien gibt.

Die vollelektrischen Modelle von BYD im Leasing

Wer bislang glaubte, dass Tesla der weltgrößte Hersteller von Elektrofahrzeugen ist, der muss sich eines Besseren belehren lassen. Den ersten Platz mit den meistverkauften Elektrofahrzeugen weltweit belegt der chinesische Hersteller BYD, dem abgeschlagen das US-amerikanische Unternehmen mit Elon Musk an der Spitze folgt. BYD ging 1995 mit einer Belegschaft von 20 Mitarbeitern an den Start. Daraus ist inzwischen ein multinationaler Konzern entstanden, der in mehr als 70 Ländern und an über 400 Standorten vertreten ist. BYD widmet sich in seinen vier Sparten dem Bau von Elektrofahrzeugen, der Elektronik in vielerlei Bereichen, den erneuerbaren Energien und dem Schienenverkehr. Seit kurzem ist BYD mit seiner Automobilsparte auch in Europa vertreten, wo Deutschland einer der Hauptstandorte ist.

Derzeit bietet BYD den deutschen Autofahrern drei Baureihen. Dies sind der Atto 3 als kompaktes SUV, die rasant geschnittene Sportlimousine Han mit Vierradantrieb und Luxusausstattung sowie das großräumige SUV Tang mit serienmäßig 7 Sitzen, dessen Chassis aus dem Motorrennsport kommt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann das Trio um den BYD Seal ergänzt wird, denn diese Limousine wurde konzipiert, um dem Tesla 3 die Stirn zu bieten. Zu den direkten Konkurrenten der Elektrochinesen werden neben dem Tesla Model 3 auch der Hyundai Ioniq 5 sowie der Polestar 2 gezählt.

Die BYD-Elektrofahrzeuge bieten einige innovative Technologien, die bei anderen Herstellern nicht oder nur selten zu finden sind. Dazu gehört beispielsweise bei einigen Modellausführungen eine Wärmepumpe. Diese wird dazu genutzt, Wärme aus der Umgebungsluft zu gewinnen und so die Klimaanlage beziehungsweise die Heizung des Fahrzeuges zu unterstützen. Auf diese Weise wird die Kabine in einem Fahrzeug von BYD schneller und effizienter aufgewärmt. Dabei wird der Energieverlust der Batterie für den Aufwand an Heizenergie drastisch reduziert, was sich in einer deutlich längeren Reichweite auch bei kaltem Wetter bemerkbar macht.

Antriebstechnik und Performance bei Leasing-Elektrofahrzeugen von BYD

In den BYD-Elektroautos sind außerdem keine Lithium-Ionen-Akkus verbaut. BYD ist weltweit einer der größten Hersteller von Batterien mit eigener Forschungsabteilung zur Batterietechnik. Genau hier wurde eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie entwickelt, die inzwischen in allen Fahrzeugen eingebaut ist. Nach Angaben des Herstellers ist diese Batterie sicherer, weil sie deutlich weniger Hitze als eine Lithium-Ionen-Batterie erzeugt, insbesondere nach einem Unfall. Zusätzlich benötigt das neu entwickelte Akku kein Kobalt mehr, was ein erheblicher Beitrag zum Umweltschutz ist. Der BYD Tang kommt mit zwei Elektromotoren daher, an jeder Achse einer. Deshalb ist das große SUV auch ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich. Die beiden Aggregate leisten zusammen 516 PS / 380 kW. Mit dieser geballten Kraft spurtet der Siebensitzer in lediglich 4,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.

Mit der gleichen technischen Basis ist der Han ausgestattet. Auch hier ist ein Akku mit 85,4 kWh verbaut, der mit 120 kW nachgeladen werden kann. Die gespeicherte Energie reicht aus, um die deutlich leichtere Limousine für bis zu 521 Kilometer mit Elektrizität zu versorgen. Im Sprint ist der Han gegenüber dem siebensitzigen SUV aufgrund des geringeren Gewichts im Vorteil, weshalb bei der Beschleunigung nur 3,9 Sekunden gemessen werden. Auch die Limousine bietet permanenten Allradantrieb.

Der BYD Atto 3 ist das kleinste Modell des chinesischen Dreigestirns. Das kompakte SUV ist ausschließlich mit Frontantrieb erhältlich. Hier kann der im Hause entwickelte Akku bis zu 60,5 kWh speichern, was für eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern ausreichen soll. Die Batterie kann mit Gleichstrom mit 88 kW nachgeladen werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der BYD Seal die Fahrzeugpalette in Deutschland ergänzen wird. Diese Mittelklasse Limousine ist mit zwei Akku-Versionen verfügbar. Wer mit einer Reichweite von 530 Kilometern auskommt, der kann die 61 kWh Batterie wählen. Der größere Akku mit 83 kWh steigert die Reichweite auf stolze 650 Kilometer. Diese Modelle bieten eine Leistung von 530 PS / 390 kW.

Ausstattung und Komfort bei geleasten BYD-Modellen

Der BYD Atto 3 wurde als kompaktes SUV eindeutig für eine jüngere Kundschaft konzipiert. Beim Design der Kabine haben sich die Ausstatter in der Musikszene und in Fitnessstudios umgesehen und hier reichlich Anleihen genommen. So entstand eine Kabine, in der mehr als nur die Farben des Regenbogens zu sehen sind, die sehr modern wirkt und dabei ungemein attraktiv ist. Zur Attraktivität tragen auch bestimmte Extras bei, darunter auch die serienmäßigen Sportsitze, die stimmungsvolle Ambientebeleuchtung oder das Panoramadach. Ein witziges Extra sind die durch Gitarrensaiten ersetzten Türgriffe. Diese sind dehnbar und können sogar Flaschen halten.

Der Tang präsentiert ein gediegenes, jedoch futuristisches Ambiente. Das siebensitzige SUV bietet ein High End Soundsystem, eine Ambientebeleuchtung mit 31 Farben und erstklassig bedienbare Infotainmentsysteme. Zur Sicherheitsausstattung des SUV und der Han-Limousine gehören 25 Sicherheitsfunktionen, die technisch auf dem neuesten Stand sind.

Unter anderem sind 11 unterschiedliche Sensoren im Außenbereich verbaut, eine 360° Kamera ist vorhanden, es gibt Fahrerassistenzsysteme für alle Gefahrenlagen und sogar die Möglichkeit, via App mit dem Fahrzeug zu kommunizieren. Darüber hinaus sind diese Elektrofahrzeuge mit einem Bremssystem von Bosch und Bremsen von Brembo ausgestattet.

Ein Elektrofahrzeug von BYD clever leasen

In Europa ganz neu auf dem Markt, macht BYD mit seinen Modellen einen überaus positiven Eindruck. Dies geht aus Vergleichstest und dem NCAP-Crash Report hervor, bei denen alle drei in Europa verfügbaren Modelle mit Bestnoten überstanden haben. Sie können die chinesische Antwort auf Tesla zu fairen Konditionen und vorteilhaften Bedingungen über LeasingMarkt.de leasen. Mehr noch, denn dank modernster Verträge steht es Ihnen frei, die Höhe der Sonderzahlung, die Kilometerleistung und die Vertragslaufzeit nach Ihren Vorstellungen festzulegen. Auf Wunsch können Sie die BYD-Modelle auch ohne Anzahlung leasen – ganz gleich, ob für das Gewerbe- oder Privatleasing. Überzeugen Sie sich selbst und gönnen Sie sich ein innovatives und nachhaltiges Elektroauto zu Top-Konditionen!

Alle BYD Leasing Angebote anzeigen

FAQ zum BYD Leasing

Was kostet ein BYD im Leasing?

Auf LeasingMarkt.de finden Sie für die Marke BYD 3 Angebote ab einer Leasingrate von 239,00 € pro Monat.

Fahrzeuge der Marke BYD können Sie auf unserer Seite bei 1 Händler unverbindlich anfragen.

Entdecken Sie jetzt alle BYD Angebote auf LeasingMarkt.de!

Was ist ein guter Leasingfaktor für einen BYD ?

Alle BYD Modelle in der Übersicht

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Top-Leasingangebote per E-Mail

Erhalten Sie die neuesten Leasing-Angebote und weitere Services zum Thema Leasing von uns und den mit LeasingMarkt.de verbundenen Unternehmen, kostenlos per E-Mail.

Newsletter