Renault Megane E-TECH Evolution ER EV60 130hp ❗️nur APOTHEKER❗️ BAFA-GARANTIE❗️

- Bereitstellungszeit:Sofort verfügbar
- Erstzulassung:Neuwagen
- Fahrzeugaufbau:Limousine
- Getriebe:Automatik
- Anzahl der Türen:4/5
- Sitzplätze:5
- Farbe: Weiß (Arktis-weiß)
- Innenfarbe:hellgrau
- Kraftstoff: Elektro
- Leistung: 131 PS (96 kW)
Entscheiden Sie sich für dieses Elektroauto und sparen Sie im Vergleich zu einem herkömmlichen Benziner oder Diesel bares Geld. Nutzen Sie unseren praktischen Rechner und ermitteln Sie jetzt Ihre Ersparnis!
Profitieren Sie als Halter eines E-Autos vom Verkauf der THG-Quote und sichern Sie sich während der Leasinglaufzeit jedes Jahr einen Bonus von mehreren hundert Euro. Hierzu müssen Sie lediglich Ihr geleastes Elektrofahrzeug bei OneGreen registrieren und erhalten anschließend eine Prämie von garantiert 250 Euro. OneGreen ist ein Service von LeasingMarkt.de und AutoScout24.

Folgende Leistungen sind bereits in der Leasingrate enthalten.
! Angebot gilt nur für Kunden aus dem Gesundheits- und Sozialbereich gemäß unten stehender Aufstellung
• 2 USB-C Anschlüsse in der Vorder- und hinteren Sitzreihe
• 3-Punkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen der Rücksitzbank
• 18-Zoll-Leichtmetallräder Oston
• Adaptiver Tempopilot
• Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
• Außenspiegel in Wagenfarbe
• Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung
• Beifahrerairbag deaktivierbar
• Connected Services
• Digitales Tachodisplay 12-Zoll
• eCall-Notrufsystem
• Einfarblackierung
• Einparkhilfe hinten
• Elektrische Fensterheber vorne und hinten mit Impulsschaltung
und Klemmschutz
• Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit Berganfahrhilfe
• F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe
• Fahrersitz höhenverstellbar mit elektrischer Lordosenstütze
• Geräuschsimulator
• Gurtwarner für die hintere Sitzreihe
• Innenspiegel manuell abblendend
• ISOFIX-i-Size-Kindersitzbefestigung
• Keycard Handsfree
• 2-Zonen Klimaautomatik
• Mittelkonsole mit Staufach und Mittelarmlehne
• Müdigkeitserkennung
• Nebelschlussleuchten
• Notfall-Spurhalte-Assistent
• LED-Tagfahrlicht
• Lederlenkrad beheizbar
• Licht- und Regensensor
• Notbremsassistent mit Fußgängererkennung
• OpenR link Infotainmentsystem mit 9-Zoll Touchscreen
– Soundsystem Arkamys Classic – 4 Lautsprecher
– Kabelloses Android Auto1
& Apple Carplay1
– DAB+
• Rückfahrkamera
• Rücksitzbank asymmetrisch (1/3 zu 2/3) umklappbar
• Schaltwippen am Lenkrad zur Rekuperation
• Seitenairbags vorne, Windowbags vorne und hinten sowie Mittelairbag vorne
• Sicherheitsabstand-Warner
• Stoffpolsterung in 100 % recycleten Materialien EVA REC in Anthrazit
• Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer
• Verkehrszeichenerkennung
• Voll-LED-Scheinwerfer LED Pure Vision
• Vordersitze beheizbar
• Wärmepumpe
• 18-Zoll-Aero-Stahlräder Terdam
• Außenspiegel nicht lackiert
• Fernlichtassistent
• Induktive Smartphoneladefläche
• Intelligenter Adaptiver Tempopilot2
• Licht- und Regensensor
• Ohne F1 Blade Stoßfänger
• Ohne LED-Lichtsignatur
• OpenR link Infotainmentsystem 12-Zoll mit:
– Soundsystem Arkamys Auditorium – 6 Lautsprecher
– Navigationssystem mit Google Maps 2
– Integriertem Google
– Sprachgesteuertem Google-Assistent 2
– Kabellosem Android Auto1
& Apple Carplay1
• Voll-LED-Scheinwerfer LED Pure Vision mit adaptivem Frontlichtsystem
(Kurvenlicht mit Schlechtwetterfunktion)
Gemäß Förderaufruf vom 05.12.2022 sind im Gesundheits- und Sozialwesen tätige Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen (in Anlehnung an die Wirtschaftszweigklassifikation Q) förderfähig.
Folgende Tätigkeitsfelder sind damit antragsberechtigt:
Adipositastherapie (Fettsuchttherapie)
Alkoholismusberatungsstellen
Allgemeinbildende weiterführende Schulen
Altenheime
Altentagesstätten
Altkleidersammlung für karitative Zwecke
Ambulante Hospizdienste
Ambulante soziale Dienste
Ambulante Pflegedienste
Ambulatorien
Apotheken
Arbeiterwohlfahrt
Aromatherapie
Arztpraxen
Asylbewerberunterkünfte
Atemschulung
Ausländerbetreuung im Rahmen des
Sozialwesens
Aussiedlerwohnheime
Begegnungsstätten (Tagesstätten für
Obdachlose)
Begegnungszentren
Behindertenfahrdienste
Behindertenheime
Behindertenwerkstätten
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche,
Eltern und Familien
Berufliche Erwachsenenbildung
Berufs- und Fachakademien (keine
Hochschulen)
Berufsbetreuer:innen
Berufsbildende weiterführende Schulen
Berufsschulen
Beschäftigungstherapie
Betreutes Wohnen
Betrieb eines Testzentrums (z.B. für
Coronatests)
Betrieb von Kantinen in sozialen Einrichtungen
Bewährungshilfe
Bewertung der Pflegebedürftigkeit von
Personen
Bibliotheken
Blutbanken
Blutspendedienst
Bürgerbusvereine
Deutscher Caritasverband
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Deutsches Jugendherbergswerk
Deutsches Mütter-Genesungswerk
Deutsches Rotes Kreuz
Diakonieverband
Diakonisches Werk
Diätberatung
Dorfhelfer:in
Dozent:in (selbstständig) in der beruflichen
Erwachsenenbildung
Drogenberatungsstellen
Durchführung von medizinischen Tests (z.B.
Coronatests)
Eheberatungsstellen
Ehrenamtliche Mobilitätsangebote
Einrichtungen der frühkindlichen Bildung
Einrichtung des zweiten Bildungsweges
(Abendschulen)
Einrichtungen der Behindertenhilfe
Elternberatungsstellen
Entbindungshelfer
Ergotherapie
Ernährungsberatung
Erziehungsberatungsstellen
Erziehungsheime
Fachschulen und -akademien im Sozialwesen
Fahrschulen (Kraftfahrschulen für
Berufskraftfahrer)
Familienberatungsstellen
Familienferienstätten
Familienpflege
Feriendörfer
Flüchtlingswohnheime
Food Banks
Frauen- und Kinderschutzhäuser
Freibäder
Freie Jugendhilfe
Freie Wohlfahrtspflege
Fußreflexzonentherapie
Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe
Gemeinwohlorientierte Vermietung von
Wohngebäuden und Wohnungen
Gesundheitsberatung durch Angehörige der
paramedizinischen Berufe
Grundschulen
Häuser der offenen Tür
Haushaltsgeldberatung
Hauskrankenpflege
Anlage zum 4. Förderaufruf vom 05.12.2022
für das Flottenaustauschprogramm „Sozial & Mobil“
2
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hebammen
Heilbäder
Heilgymnastikpraxen
Heilmagnetiseurpraxen
Heilpädagoge mit Schwerpunkt der
Behandlung von körperlichen
Beeinträchtigungen
Heilpraktikerpraxen
Heilpraktikerschulen
Heime der Bahnhofsmission (Tagesheime)
Heime der freiwilligen Erziehungshilfe
Heime für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Heime für werdende Mütter sowie Mütter oder
Väter mit Kind
Homöopathische Praxen
Hospizeinrichtungen
Hydrotherapeutische Praxen
Hygieneberatung im Gesundheitswesen
Inklusionsdienste und -angebote
Innere Mission und Hilfswerk der
evangelischen Kirche
Insolvenzbetreuung
Institute für Rechtsmedizin
Integrationshilfe für Aussiedler durch
Selbsthilfeorganisationen
Jugendberatungsstellen
Jugendbildungsstätten
Jugendgästehaus
Jugendherbergen
Jugendhilfeverbände
Jugendwohnheime
Jugendzentren
Katastrophen- und Flüchtlingshilfe
Kinderberatungsstellen
Kinderheime
Kinderschutzbund
Kindertagesstätten
Krankenbetreuung
Krankengymnastikpraxen
Krankenhäuser
Krankenpflege
Krankentransport- und Rettungsdienste
Kurpacker (selbstständig)
Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Lebensberatung durch institutionelle
Beratungsstellen
Lebenshilfeberatungsstellen
Lehranstalten
Logopäd:innen
Luftrettung
Malteser-Hilfsdienst
Massagepraxen, medizinische
Mediatoren im Sozialbereich
Medizinische Bäder
Medizinische Fußpflege
Medizinische Labors
Medizinische Röntgenfilmverarbeitung
Medizinischer Dienst der Kranken- und
Pflegekassen
Mietervereine
Mobile Krankenbetreuung
Musikschulen
Musiktherapie
Mütter-Genesungswerk
Nachhilfeschulen
Naturheilpraktikerpraxen
Notaufnahmelager
Notrufzentrale für Krankentransport- und
Rettungsdienste
Obdachlosenheime
Optometrische Praxen
Organbanken
Organisationen der freien Jugendhilfe
Organisationen der freien Wohlfahrtspflege
Orthoptisten (Betreiben einer Sehschule)
Partnerberatungsstellen
Pflegeheime
Physikalische Therapie
Physiotherapeutische Praxen
Physiotherapie
Podologie
Praxen von Heilpraktiker:innen
Praxen von Masseur:innen, medizinischen
Bademeister:innen, Krankengymnast:innen
und verwandten Berufen
Psychoanalytiker
Psychologische Psychotherapeut:innen
Psychosomatische Reittherapie (Hippogenes
Training)
Psychosoziale Betreuung in stationären
Einrichtungen
Rettungsdienste
Röntgeninstitute
Rotes Kreuz
Rückenschulen
Anlage zum 4. Förderaufruf vom 05.12.2022
für das Flottenaustauschprogramm „Sozial & Mobil“
3
Samenbanken
Sammelunterkünfte für Asylbewerber,
Aussiedler und Flüchtlinge
Sanitätshäuser
Säuglingsschwestern, selbstständige
Schuldnerberatung
Schülerbeförderung
Schullandheime
Schulsportplätze
Schulungsheime
Schwangerschaftsberatung
Schwimmbäder und -hallen
Seelsorgestellen
Selbsthilfeorganisationen (Beratungsstellen)
Selbstständige Lehrer:innen (Unterricht in der
Berufsbildung)
Seniorenwohnheime
Shiatsu
Sonderschulen
SOS-Kinderdorf
Spendenorganisationen im Sozialwesen
Sprachtherapie
Sprachunterricht (Deutsch als Fremdsprache)
Sterbebegleitung
Stifte
Studentenwerke
Suchtberatungsstellen
Tafeln, Verteilung von kostenlosen
Lebensmitteln
Tagesbetreuung von Kindern, Schulkinder und
behinderten Kindern
Tagesmüttertätigkeit
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung
Trauerredner
Überlassung von Arbeitskräften im
Sozialwesen
Verbraucherinsolvenzberatung
(Haushaltsgeldberatung)
Vereinigungen und Verbände des
gemeinschaftlichen Wohnens
Vereinigungen und Verbände der Hospiz- und
Palliativversorgung
Vermittlung von Arbeitnehmer:innen im
Sozialwesen
Volkshochschulen
Vormundschaftsbetreuung
Vorschulen
Waisenhäuser
Wirbelsäulengymnastik (Krankengymnastik)
Wohlfahrtsverbände
Wohnheime für Asylbewerber, Aussiedler und
Flüchtlinge
- Kombiniert: 15,5 kWh/100 km
- Innerorts: Entfällt
- Außerorts: Entfällt
- Reichweite: 470 km
- Kombiniert*: 0 g/km
- Schadstoffklasse: Euro6d-TEMP
- Feinstaubplakette: 4

- Rate (brutto): 219,00 €
- Rate (netto): 184,03 €
- Laufzeit: 24 Monate
- Anzahlung: 0,00 €
- Überführungskosten: 1.090,00 €
- Zulassungskosten: 189,00 €
- Gesamt, einmalig: 1.279,00 €
Folgende Leistungen sind bereits in der Leasingrate enthalten.
- KFZ-Steuer: enthalten
- Leasingfaktor: 0,47
- Leasing-Gesamtbetrag: 5.256,00 €
- Bruttolistenpreis: 47.000,00 €
- Kaufpreis: 47.000,00 €
- Jährliche Fahrleistung: 5.000 km / Jahr
Hinweis: Die folgenden Angaben beziehen sich auf das Angebot ohne Anzahlung.
- Mehr-km Kosten: 16,00 Cent/km
- Minder-km Vergütung: 8,00 Cent/km
Bonität vorausgesetzt.
* Diese Angaben gelten für das Angebot ohne Anzahlung.