Hersteller Alfa Romeo Tonale Leasing Angebote

Alfa Romeo Tonale Leasing Angebote

Sie suchen einen Alfa Romeo Tonale zum Leasen? Auf LeasingMarkt.de finden Sie aktuell 20 Angebote, bereits ab 284,01 € monatlich.
Filter
Privat & Gewerbe
Hersteller Alfa Romeo Tonale Leasing Angebote
20 Alfa Romeo Tonale Leasing Angebote gefunden
Sortieren:
Sortieren
Beliebtheit

20 Alfa Romeo Tonale Leasing Angebote gefunden
Top-Leasingangebote per E-Mail

Tragen Sie sich jetzt für den kostenlosen LeasingMarkt.de Newsletter ein und erhalten Sie die besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

Newsletter
Tipp: Suche speichern! Wir benachrichtigen dich, sobald es neue Inserate zu deinen Filtern gibt.
Zurück 1 2 Weiter

Alfa Romeo Tonale Leasing Details

Hier sind die Alfa Romeo Tonale Leasing Details, die Sie aktuell in unserem Leasing Vergleich finden können.

Verfügbare Leasing Angebote
22
Sofort verfügbar
3
Niedrigste Leasingrate
279,00 €
Höchste Leasingrate
532,50 €
Neuwagen
19
Gebrauchtwagen
3
Händler
10
Bester Leasingfaktor
0,64
Neue Leasing Angebote
0
Privatleasing
10
Gewerbeleasing
20
Zuletzt aktualisiert
29. März 2023

SUV im italienischen Design: der Alfa Romeo Tonale im Leasing

Besser spät als nie scheint die Devise bei Alfa Romeo zu sein. Die Italiener kamen so ziemlich als letzter namhafter Hersteller mit dem Tonale als Modell in der Klasse der Kompakt-SUV auf den Markt. Dieses optisch überaus ansprechende Automobil besticht durch sein tadelloses Fahrverhalten, wie es bei einem Alfa Romeo seit jeher zu erwarten ist. Und das Konzept des Tonale weist klar darauf hin, dass der kompakte SUV gebaut wurde, um sich als Konkurrent insbesondere dem Audi Q3, dem BMW X1, dem Mercedes GLA, dem Jaguar E-Pace sowie dem Volvo XC40 zu stellen.

Der neue Tonale hat einen etwas schwierigen Start hinter sich. Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 als Konzept vorgestellt, wurde die seinerzeit gezeigte Serienversion im Zuge eines Eigentümerwechsels bei Alfa entwickelt. Die neue Firmenleitung verfolgt das Ziel, die Marke Alfa Romeo bis 2027 vollständig elektrisch zu machen. Infolgedessen wurde der Wagen einige Male überarbeitet – und die Markteinführung verzögerte sich entsprechend. Ein Überbleibsel aus der Zusammenarbeit mit Fiat-Chrysler Automobiles ist, dass die Plattform des Tonale die FCA Small Wide 4×4-Architektur ist, die auch der Jeep Compass nutzt. Inzwischen könnte nach dem Besitzerwechsel auch die EMP2-Architektur genutzt werden, die beispielsweise dem Peugeot 3008 seine Basis gibt.

Zu den wichtigsten Änderungen seit 2019 gehören die neu entwickelte MacPherson-Federbeinaufhängung vorne und hinten sowie die Elektrifizierung aller Versionen des Tonale. Allerdings bleiben die Elektroautos nicht lange die alleinigen Vertreter der Baureihe. Es wird im Sommer 2022 ein Plug-in-Hybridmodell folgen. Damit ist klar, dass der Tonale für Geschäftsleute ebenso konzipiert wurde, wie für Familien und für Menschen, die ihre Freizeit sportlich aktiv gestalten.

Antrieb, Motoren und Performance beim Alfa Romeo Tonale Leasingfahrzeug

Der Tonale mit Hybridantrieb kombiniert einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader mit einer kleinen Batterie und einem Elektromotor. Der Verbrenner liefert 130 PS bei 240 Nm und der 48 Volt E-Motor steuert 15 kW mit 55 Nm bei. Die Kraftübertragung erfolgt durch ein eigens für den Tonale entwickeltes Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Das stärkere Hybridmodell des Tonale ist identisch aufgebaut. Allerdings erzeugt der turbogeladene Benzinmotor 160 PS. Dies reicht aus, um das SUV in 8,8 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen. Die Endgeschwindigkeit gibt Alfa Romeo mit rund 160 km/h an.

Top-Modell der Baureihe ist der Alfa Romeo Tonale 1,3 T MultiAir Plug-in-Hybrid Q4. Mit einer Systemleistung von 275 PS ist dieser Tonale auch die stärkste Modellversion. Der Q4 verfügt über den Alfa Allradantrieb und eine 15,5 kWh große Batterie, die eine rein elektrische Reichweite von bis zu 80 Kilometern ermöglicht. Der Energiespeicher lässt sich über einen 7,4 kW Anschluss in 2,5 Stunden aufladen. Mit einer Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in nur 6,2 Sekunden zeigt sich diese Modellvariante von der besonders sportlichen Seite. Eine Besonderheit beim Q4 ist, dass der Benzinmotor seine Kraft ausschließlich auf die Vorderachse überträgt, während der Elektromotor die Hinterachse in Schwung bringt.

Ausstattung, Extras und Komfort beim geleasten Alfa Romeo Tonale

Der Alfa Romeo Tonale kommt mit einer geballten Ladung von Technologien und Assistenzsystemen. Darunter auch einige selten angebotenen Erleichterungen sowie Neuheiten. So gibt es eine Rücksitzerinnerung. Wird ein Gegenstand auf die Sitze im Fonds gelegt, erinnert der Bordcomputer daran, sobald das Fahrzeug nach einer Fahrstrecke geparkt wird.

Serienmäßig sind unter anderem vorhanden:

  • 360° Kamera
  • Autonomes Fahren
  • Spurhalteassistent
  • Totwinkel-Warnung
  • Tempomat
  • Autonome Notbremsung
  • Aufmerksamkeits-Assistent

Was die Bordtechnik angeht, so ist das 10,25-Zoll-Infotainment-System das gleiche wie im Fiat 500 mit der höchsten Ausstattungsvariante. Es ist hell, gestochen scharf und reagiert schnell auf Eingaben, mit logisch aufgebauten Menüs und Widgets. Technikfans werden auch die serienmäßige Amazon Alexa-Integration des Tonale begrüßen. Über eine App lässt sich zudem der Ladezustand kontrollieren und die Klimaanlage kann eingestellt werden.

Unterhalb des Bildschirms befindet sich eine Leiste mit klaviertastenähnlichen Schaltern für die Klimasteuerung, aber einige Funktionen – wie die Sitzheizung – werden durch Interaktion mit dem Bildschirm gesteuert. Außerdem verfügt der Tonale als bislang einziges und erstes Fahrzeug weltweit über eine NFT-Zertifizierung. Durch eine Blockchain wird der Lebenslauf des Autos permanent fortgeschrieben, wie eine Art Tagebuch. Das System gilt als absolut fälschungssicher. Vorteil für den Fahrzeuginhaber ist, dass alle Wartungen, Instandsetzungen und die tatsächliche Fahrleistung lückenlos dokumentiert werden. Dies soll sich beim Wiederverkauf positiv auf den Gebrauchtwagenpreis auswirken.

Clever geleast den modernen Alfa Romeo Tonale fahren

Der Alfa Romeo Tonale bietet mit seinem anspruchsvollen italienischen Design und der umfangreichen Ausstattung reichlich Anreize zum Leasing. Ob für das Gewerbe- oder Privatleasing – diesen Alfa leasen Sie besonders kostenbewusst über LeasingMarkt.de. Zudem stehen Ihnen hier dank der flexiblen Verträge mehrere Optionen offen. Sie bestimmen, wie lange Sie den Tonale fahren wollen, wie viele Kilometer erlaubt sind und wie hoch die Anzahlung sein soll. Auf Wunsch können Sie auch ganz ohne Anzahlung leasen. Überzeugen Sie sich selbst und gönnen Sie sich über unseren Marktplatz einen Alfa Romeo Tonale zu gesonderten Konditionen!

FAQ zum Alfa Romeo Tonale Leasing

Was kostet ein Alfa Romeo Tonale im Leasing?

Auf LeasingMarkt.de finden Sie für den Alfa Romeo Tonale 20 Angebote ab einer Leasingrate von 284,01 € pro Monat.

Den Alfa Romeo Tonale können Sie auf unserer Seite bei 9 Händlern unverbindlich anfragen.

Entdecken Sie jetzt passende Alfa Romeo Tonale Angebote auf LeasingMarkt.de!

Was ist ein guter Leasingfaktor für einen Alfa Romeo Tonale?

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Top-Leasingangebote per E-Mail

Tragen Sie sich jetzt für den kostenlosen LeasingMarkt.de Newsletter ein und erhalten Sie die besten Angebote direkt in Ihr Postfach.

Newsletter