Der neu gestaltete Umweltbonus für E-Autos gilt seit Januar 2023. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie viel Prämie der Staat jetzt noch zahlt und welche Bedingungen es gibt.
Die neuesten Artikel
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeuge gibt es derzeit noch nicht viele auf dem Markt. Einige Modelle stehen jedoch schon zur Auswahl. Wir verraten Ihnen, welche es gibt und was sie zu bieten haben.
Ob elektrischer Eiskratzer, Heizkissen oder Luftentfeuchter – wir verraten Ihnen, welche Auto-Gadgets im Winter wirklich Sinn machen.
Welche Hersteller und Fahrzeugmodelle waren 2022 besonders beliebt? Und wie hoch war die durchschnittliche Leasingrate? Diese und viele weitere spannende Erkenntnisse erwarten Sie in unserem Artikel.
Als Student oder Azubi ein Auto leasen – ist das möglich? Wir verraten Ihnen, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und warum es sich lohnt.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie oft das Öl gewechselt werden muss, wie hoch die Kosten sind und wie Sie den Ölwechsel selbst durchführen können.
Was ist Isofix und worauf müssen Eltern achten? Wir klären Sie auf und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile der Isofix-Vorrichtung für Kindersitze.
Die Elektromobilität gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Doch was bedeuten eigentlich die ganzen Abkürzungen? Wir klären Sie auf.
Neues Jahr, neue Regeln: Ab Januar 2023 ändern sich einige Gesetze und Vorschriften für Autofahrer. Wir verraten Ihnen, welche Neuerungen anstehen.
Feuchtigkeit unter dem Auto ist meist unbedenklich – insofern es sich um Kondenswasser aus der Klimaanlage handelt. Was Sie dennoch dagegen tun können, erfahren Sie hier.