LeasingMarkt.de Magazin
vw golf gti aussenansicht

Autos mit 300 PS: Top 7 Modelle 2025

Ob für schnelle Autobahnfahrten, einen Ausflug auf die Rennstrecke oder einfach nur aus Spaß am Fahren: LeasingMarkt.de stellt Ihnen sieben besonders gefragte Autos mit 300 PS vor.

Top 7 Autos mit 300 PS

ModellLeistungAntriebTypErhältlich
seit
Besonderheiten
Renault Rafale
E-Tech
300 PS /
221 kW
Plug-in-
Hybrid,
AWD
SUV-Coupé2024– Allradlenkung 
– Hohe Reichweite und
kurze Ladezeiten 
– Niedriger Verbrauch
Cupra Leon VZ300 PS /
221 kW
Benziner,
FWD
Kompakt-
wagen
2020– Adaptives Fahrwerk (DCC) 
– Optional: Allradantrieb 
– Sportversion mit DSG 
Cupra Ateca VZ300 PS /
221 kW
Benziner,
AWD
Kompakt-
SUV
2020,
Facelift
– Adaptives Fahrwerk (DCC) 
– Optional: Brembo-
Bremsen, Akrapovic
Auspuffanlage 
VW T-Roc R300 PS /
221 kW
Benziner,
AWD
Kompakt-
SUV
2019– Adaptives Fahrwerk 
– Sportliche Performance 
Audi SQ2300 PS /
221 kW
Benziner,
AWD
Kompakt-
SUV
2020,
Facelift
– Quattro-Antrieb 
– S-Modell-Optik 
– Sportfahrwerk
VW Golf GTI300 PS /
221 kW
Benziner,
FWD
Kompakt-
wagen
2024– Sportfahrwerk mit
Fahrdynamikmanager 
– Optional: Adaptives
Fahrwerk, Akrapovic
Abgasanlage
BMW 1er M300 PS /
221 kW
Benziner,
AWD
Kompakt-
wagen
2024– Adaptives M Fahrwerk 
– M Sportbremsen 
Besonders gefragte Autos mit 300 PS (Alle Angaben ohne Gewähr; Stand: 18.06.2025) 

Übrigens: Viele der hier vorgestellten Modelle gibt es im Leasing bereits für unter 500 Euro monatlich.

Renault Rafale E-Tech: Das elektrische Allrad-SUV-Coupé

Der Renault Rafale E-Tech 4×4 ist seit 2024 auf dem Markt erhältlich und markiert die erste Generation des dynamischen SUV-Coupés. Als Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb hält der Rafale eine Systemleistung von 300 PS / 221 kW bei einem maximalen Drehmoment von 230 Nm bereit. Mit seinen drei Elektromotoren und einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor schafft das SUV-Coupé eine rein elektrische Reichweite von bis zu 105 Kilometern. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h beschleunigt der Renault Rafale innerhalb von 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Den kombinierten Stromverbrauch gibt Renault mit 19,3 kWh / 100 km an, den Kraftstoffverbrauch mit 0,5 l / 100 km.

  • Mit Allradantrieb, Allradlenkung und Automatik 
  • Optimales Straßenhandling, ausgewogenes und komfortables Fahrverhalten 
  • Großzügige Platzverhältnisse im Innenraum 
  • Gesamtreichweite von bis zu 1.000 Kilometern 
  • Rein elektrische Reichweite von bis zu 105 Kilometern 
  • Kofferraumvolumen von bis zu 539 Litern bzw. 1.826 Litern 
  • Einstiegspreis ab 43.800 Euro
renault rafale 300 ps
Der Renault Rafale PHEV überzeugt mit 300 PS, Allrad und bis zu 1.000 Kilometer Gesamtreichweite

Anzeige

Tipp: Was das Rafale SUV-Coupé noch zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Renault Rafale Testbericht.

Cupra Leon VZ: Der frontgetriebene Kompaktsportler

Seit 2020 fährt der Cupra Leon VZ 2.0 TSI der vierten Generation als leistungsstärkstes Modell der Baureihe vor. Der sportliche Kompaktwagen ist mit einem 2,0-Liter-TSI Benzin-Reihenmotor mit Turboaufladung ausgestattet, der 300 PS / 221 kW bei einem maximalen Drehmoment von 400 Nm leistet. Der Vierzylinder spurtet in 5,7 Sekunden auf Tempo 100 und verbraucht im Schnitt 7,6 – 7,7 l / 100 km. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeregelt.

  • Mit Frontantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe  
  • Agiles Fahrgefühl mit einer guten Beschleunigung und präzisem Handling 
  • Sportliche Atmosphäre mit hochwertigen Materialien im Innenraum 
  • Vielzahl an Design- und Technologie-Features vorhanden 
  • Für den Alltag und für sportliche Fahrten geeignet 
  • Kofferraumvolumen von bis zu 380 Litern bzw. 1.301 Litern 
  • Einstiegspreis ab 47.255 Euro
cupra leon vz 300 ps
Der Cupra Leon VZ Kompaktwagen bietet sportlichen Fahrspaß im Alltag

Anzeige

Cupra Ateca VZ: Das Familien-SUV mit Power

Ein SUV mit dem Herz eines Sportwagens: der Cupra Ateca VZ 2.0 TSI ist seit 2019 in Europa erhältlich und befindet sich seither in der ersten Generation, jedoch mit Facelift 2020. Das sportliche Kompakt-SUV kommt mit Allradantrieb und 300 PS / 221 kW bei einem Drehmoment von 400 Nm. Dank dem 2,0-Liter-TSI-Benziner mit Direkteinspritzung sprintet der Ateca VZ in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Den kombinierten Verbrauch gibt Cupra kombiniert mit 8,9 – 9,5 l / 100 km an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 249 km/h.

  • Mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 
  • Sportliches, direktes Fahrverhalten mit guter Traktion und ausgezeichneter Beschleunigung 
  • Hohes Raumangebot mit viel Platz für Fahrer, Passagiere und Gepäck 
  • Alltagstauglich und sportlich zugleich 
  • Kofferraumvolumen von bis zu 485 Litern bzw. 1.579 Litern 
  • Einstiegspreis ab 50.900 Euro
cupra ateca vz 300 ps
Viel Platz, 300 PS und Allradantrieb – das leistungsstarke Cupra Ateca VZ SUV für die Familie

Anzeige

VW T-Roc R: Das sportliche Kompakt-SUV auf Golf-Basis

Ebenfalls seit 2019 rollt der VW T-Roc R in der ersten Generation vom Band. Das sportliche SUV überzeugt mit dem bekannten 2,0-Liter-TSI-Motor aus dem Golf R, Allradantrieb und beeindruckender Fahrdynamik. Der Vierzylinder-Turbobenziner bietet eine Systemleistung von 300 PS / 221 kW bei einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Damit beschleunigt das SUV innerhalb von 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 7,9 – 7,7 l / 100 km. Bei 250 km/h ist beim T-Roc R Schluss.

  • Mit 4Motion Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 
  • Sportliche Fahrwerksabstimmung und beeindruckende Fahrdynamik 
  • Solide Platzverhältnisse und zahlreiche Ausstattungsmerkmale ab Werk 
  • Kofferraumvolumen von bis zu 392 Litern bzw. 1.237 Litern 
  • Einstiegspreis ab 53.140 Euro
vw troc r 300 ps
Allrad, in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 und 300 PS – das VW T-Roc R SUV mit GTI-DNA

Anzeige

Audi SQ2: Das Premium-SUV mit S-Power

Der Audi SQ2 TFSI ist seit 2020 mit einem Facelift erhältlich und präsentiert sich als sportlich-kompaktes Premium-SUV mit 300 PS / 221 kW, 400 Nm Drehmoment und quattro Allradantrieb. Das agile Kompakt-SUV kommt mit einem 2,0-Liter-TFSI-Reihenvierzylinder mit Turboaufladung, der innerhalb von 4,9 Sekunden Tempo 100 erreicht. Den kombinierten Kraftstoffverbrauch gibt Audi mit 8,1 – 9,3 l / 100 km an, die Höchstgeschwindigkeit mit 250 km/h

  • Mit quattro Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic) 
  • Straffes Fahrwerk und dynamische Kraftübertragung für ein sportliches Fahrgefühl 
  • Gutes Raumangebot, komfortabler und funktionaler Innenraum 
  • Kofferraumvolumen von bis zu 355 Litern bzw. 1.000 Litern 
  • Einstiegspreis ab 50.500 Euro
audi sq2 300 ps
300 PS und quattro Antrieb machen das SQ2 SUV zum Kraftpaket mit Stil

Anzeige

Übrigens: Der SQ2 ist die sportliche Version des Audi Q2.

VW Golf GTI: Der Klassiker mit GTI-Performance-Paket

Der VW Golf GTI 2.0 TSI, auch bekannt als GTI Clubsport, ist seit 2020 in der achten Generation erhältlich. Der Kompaktwagen ist die sportliche Variante des Golf 8 GTI und bietet eine Leistung von 300 PS / 221 kW bei 400 Nm Drehmoment und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Ausgestattet mit einem 2,0-Liter-TSI-Vierzylinder mit Direkteinspritzung knackt der Golf GTI Clubsport in 5,6 Sekunden die 100 km/h Marke. Der Verbrauch liegt bei 7,1 – 7,5 l / 100 km.

  • Mit Frontantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen 
  • Mix aus sportlicher Performance, Alltagstauglichkeit und Fahrspaß 
  • Dynamisches Fahrverhalten und markentypisches Design 
  • Kofferraumvolumen von bis zu 374 Litern bzw. 1.230 Litern 
  • Einstiegspreis ab 45.655 Euro
vw golf gti 300 ps
Der Klassiker mit 300 PS, dynamischem Fahrverhalten und GTI-Feeling – der VW Golf GTI 2.0 TSI

Anzeige

BMW 1er M: Der Kompaktsportler mit M-Technik

Der BMW M135i xDrive ist seit 2019 als Top-Modell der dritten 1er-BMW-Reihe verfügbar. Ausgestattet mit einem 2,0-Liter-TwinPower-Turbomotor liefert der sportliche Kompaktwagen 300 PS / 221 kW bei einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeregelt. In 4,9 Sekunden beschleunigt der Kompaktsportler von 0 auf 100 km/h und verbraucht im Schnitt 7,6 – 8,1 l / 100 km. Dank Allradantrieb, 8-Gang-Steptronic Sportgetriebe und M-Technik zeigt sich der BMW M135i xDrive besonders agil und dynamisch auf der Straße.

  • Mit Allradantrieb und 8-Gang-Steptronic Sportgetriebe 
  • M Sportbremsen und adaptives M Fahrwerk für sportliches Fahrverhalten 
  • Kofferraumvolumen von bis zu 380 Litern bzw. 1.200 Litern 
  • Einstiegspreis ab 51.450 Euro
bmw m135i 300 ps
Der BMW m135i xDrive bietet 300 PS, Allrad und M-Technik – für maximalen Fahrspaß

Anzeige

Alternativen mit etwas mehr als 300 PS

LeasingMarkt.de Fazit: Leistungsstark, alltagstauglich und komfortabel

300 PS sind längst nicht mehr nur Sportwagen vorbehalten. Ob SUV, Kompaktklasse oder Kombi: Viele moderne Modelle verbinden heute starke Leistung mit hoher Alltagstauglichkeit. So wird Performance zum Erlebnis – ohne auf Komfort und Praktikabilität verzichten zu müssen.

Tipp: Autos mit 300 PS vergleichen auf LeasingMarkt.de

300-PS-Autos flexibel und ohne hohe Anschaffungskosten leasen? Auf LeasingMarkt.de finden Sie Ihr leistungsstarkes Fahrzeug zu attraktiven Konditionen. Ob mit oder ohne Anzahlung, privat oder gewerblich. So einfach war Leasing noch nie.

Auto mit 300 PS leasen

Fabian

Fabian ist schon sehr lange Teil des LeasingMarkt.de Rennstalls und kennt sich auch abseits vom Thema Leasing bestens aus in der Auto-Welt. Wann und wie mache ich meinen Wagen winterfest? Wie lange darf ich im Halteverbot stehen? Smartphone-Navi oder integriertes System? Ganz gleich, worum es geht – Fabian ist bei jeglichen Fragen stets die erste Anlaufstelle. Privat ist er übrigens großer Formel 1 Fan und drückt dem Team mit dem schwarzen Pferd im Logo die Daumen.