Der City-Crossover Toyota Urban Cruiser im Leasing
Der Toyota Urban Cruiser ist ein vielseitiger Crossover, der seit seiner Markteinführung 2009 in Europa überzeugt. Ursprünglich als kompaktes SUV mit Benzin- und Dieselmotor gestartet, hat Toyota das Modell über die Jahre konsequent weiterentwickelt. Die Marke selbst wurde bereits 1937 gegründet und steht für Zuverlässigkeit, Innovation und eine breite Modellpalette. In den Jahren 2009 bis 2014 wurden in Deutschland rund 4.000 Fahrzeuge der ersten Generation neu zugelassen. Mittlerweile ist der Urban Cruiser in seiner dritten Generation als reiner Elektro-Crossover erhältlich. Die Baureihe wird gemeinsam mit Suzuki produziert, was die internationale Ausrichtung und Effizienz der Marke unterstreicht.
Übrigens: Auf LeasingMarkt.de finden Sie neben dem Urban Cruiser natürlich auch weitere beliebte Modelle des Herstellers im Toyota Leasing.
Die aktuelle Modellpalette umfasst ausschließlich Elektroantriebe. Es gibt verschiedene Ausstattungslinien, die sich vor allem durch Leistung, Reichweite und Ausstattungsdetails unterscheiden. Frühere Generationen boten auch Benziner und Diesel an, heute konzentriert sich Toyota jedoch auf nachhaltige Mobilität. Die Sicherheit ist bei Toyota ein zentrales Thema: Der Urban Cruiser wurde unter anderem von Global NCAP getestet und erhielt für den Erwachsenenschutz sowie für den Kinderschutz hohe Noten. Bewertet wurden Fahrzeuge mit Basisausstattung, also mit serienmäßigen Sicherheitsfeatures wie zwei Frontairbags und ABS.
Optisch überzeugt der Urban Cruiser mit einem modernen, urbanen Design, das sich durch kantige Linien, eine hohe Sitzposition und markante Lichtsignaturen auszeichnet. Besonders hervorzuheben sind die schmalen Frontscheinwerfer, die umlaufende Heckleuchte und die robusten Unterfahrschutz-Elemente an den Schwellern. Im Innenraum bietet der Urban Cruiser dank cleverer Raumaufteilung und einer verschiebbaren Rückbank viel Flexibilität für Passagiere und Ladung. Charakteristisch ist die Kombination aus kompakten Außenmaßen und großzügigem Innenraum, ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen klassischen Kompakt-SUV. Zu den wichtigsten Konkurrenten auf dem deutschen Markt zählen unter anderem der Opel Frontera, der Cupra Born und der VW ID.3.
Leistung, Performance und Technik beim geleasten Toyota Urban Cruiser
Der aktuelle Toyota Urban Cruiser ist ausschließlich mit Elektromotor erhältlich und bietet mehrere Leistungs- und Ausstattungsstufen. Jede Antriebsvariante zeichnet sich durch moderne Technik, effiziente Energienutzung und eine umweltfreundliche Ausrichtung aus. Das Basismodell Comfort verfügt über einen Elektromotor mit 144 PS / 106 kW und einem maximalen Drehmoment von 189 Nm. Angetrieben werden die Vorderräder über ein 1-Gang-Getriebe. Die Batterie hat eine Kapazität von 49 kWh (netto), was eine elektrische Reichweite von etwa 330 Kilometer (EAER) und innerorts bis zu 450 Kilometer ermöglicht. Der Energieverbrauch liegt bei 15 kWh/100 km. Die CO₂-Emissionen betragen 0 g/km, die CO₂-Klasse ist A. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 150 km/h, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist für einen Kompakt-SUV dieser Klasse solide.
Die Modelle Teamplayer und Lounge bieten einen stärkeren Elektromotor mit 174 PS / 128 kW und ebenfalls 189 Nm Drehmoment. Auch hier kommt ein 1-Gang-Getriebe zum Einsatz, die Batteriekapazität beträgt 61 kWh (netto). Die Reichweite liegt bei etwa 420 Kilometern (EAER) und innerorts bei bis zu 570 Kilometern. Der Energieverbrauch steigt moderat auf 16 kWh/100 km, die CO₂-Emissionen bleiben bei 0 g/km. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt bei rund 150 km/h, das Fahrverhalten ist agil und komfortabel.
Die Top-Variante Lounge mit Allradantrieb (AWD) verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 184 PS / 135 kW und ein maximales Drehmoment von 300 Nm. Die Batteriekapazität beträgt ebenfalls 61 kWh (netto), die Reichweite liegt bei etwa 370 Kilometern (EAER) und innerorts bei bis zu 480 Kilometern. Der Energieverbrauch steigt auf 18 kWh/100 km, die CO₂-Emissionen bleiben bei 0 g/km. Die Allradtechnik sorgt für zusätzliche Sicherheit und Traktion, besonders bei schwierigen Witterungsbedingungen. Alle Varianten nutzen Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind. Die Ladeleistung beträgt bis zu 150 kW, sodass ein Schnellladevorgang von 10 auf 80 Prozent in etwa 30 Minuten möglich ist.
Komfort und Ausstattung beim Leasingauto Toyota Urban Cruiser
Der Toyota Urban Cruiser überzeugt mit einem modernen, durchdachten Innenraum, der auf Flexibilität und Komfort ausgelegt ist. Die verschiedenen Ausstattungslinien unterscheiden sich vor allem durch technische Features und Komfortdetails. In der Basisvariante finden Sie bereits serienmäßig 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Einparksensoren vorne und hinten sowie eine Wärmepumpe mit Batterievorheizung. Höherwertige Versionen wie Teamplayer und Lounge bieten zusätzliche Extras wie Sitzheizung, beheizbares Lenkrad, Glasdach und ein JBL Premium-Soundsystem.
Im Mittelpunkt des Interieurs steht ein großzügiges Infotainment-Display mit 10,1 Zoll (ca. 26 Zentimeter), das mit der digitalen Instrumententafel (10,25 Zoll (ca. 26 Zentimeter)) optisch verbunden ist. Das System unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, ermöglicht eine intuitive Bedienung und bietet zahlreiche Konnektivitätsoptionen. Die Ambientebeleuchtung mit zwölf Farben sorgt für eine angenehme Atmosphäre und lässt sich individuell anpassen.
Die Sicherheitsausstattung ist umfangreich und umfasst unter anderem:
- Pre-Collision-Notbremssystem
- Adaptiver Tempomat
- Spurverlassenswarner
- Spurhalteassistent
- 360-Grad-Kamera
- ABS
- Elektronische Stabilitätskontrolle – ESP
- Reifendruckkontrollsystem
- Automatischen Notruf (eCall)
- Bergabfahrassistent
- Trail-Modus für leichte Offroad-Passagen
Zusätzlich sind bis zu sieben Airbags und eine Warnfunktion für geöffnete Türen verbaut. Die erhöhte Sitzposition und die gute Rundumsicht sorgen für Sicherheit und Komfort im Alltag.
Den Toyota Urban Cruiser leasen
Der Toyota Urban Cruiser ist ein kompakter, vollelektrischer Crossover, der sich durch seine Vielseitigkeit, moderne Technik und Alltagstauglichkeit auszeichnet. Sie können den Toyota Urban Cruiser flexibel, kostengünstig und nach Ihren Wünschen über LeasingMarkt.de leasen. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine Sonderzahlung leisten und wie hoch diese ausfällt. Auch die gewünschte Laufleistung und die Vertragsdauer bestimmen Sie individuell. So gestalten Sie Ihr Leasingangebot optimal nach Ihren Vorstellungen. Das gilt für das Gewerbe- und Privatleasing gleichermaßen. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie schon bald den stilvollen Toyota Urban Cruiser zu Top-Raten!