Hersteller Mercedes-Benz EQA Leasing Angebote

Mercedes-Benz EQA Leasing Angebote

Ein Mercedes-Benz EQA Leasing kostet aktuell zwischen 595,46 Euro und 799,00 Euro pro Monat. Jetzt 5 Leasing Angebote für Privat- und Gewerbekunden vergleichen!
Hersteller Mercedes-Benz EQA Leasing Angebote
5 Mercedes-Benz EQA Leasing Angebote gefunden
Sortierung:

Mercedes-Benz EQA 350 4M AMG NIGHT+KEYLESS+DISTRONIC+AHK+PANODACH+5 JAHRE GARANTIE
1 / 8
Sofort verfügbar
Privat- & Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Mercedes-Benz EQA

350 4M AMG NIGHT+KEYLESS+DISTRONIC+AHK+PANODACH+5 JAHRE GARANTIE
ab 789,00 € netto mtl. 663,03 €
5.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
60 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug

  • Elektro
  • Gebraucht (7.500 km)
  • 292 PS (215 kW)
  • Automatik
  • 17,5 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 436 km

  • Inklusivleistungen
  • Überführung
  • Zulassung
Mercedes-Benz EQA 300 4M ⭐⭐ SOFORT VERFÜGBAR ⭐⭐
1 / 8
Sofort verfügbar
Nur Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Mercedes-Benz EQA

300 4M ⭐⭐ SOFORT VERFÜGBAR ⭐⭐
ab 612,28 € netto mtl. 514,52 €
10.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
48 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug

  • Elektro
  • Neuwagen
  • 228 PS (168 kW)
  • Automatik
  • 18,3 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 504 km
Mercedes-Benz EQA 250 ⭐⭐ SOFORT VERFÜGBAR ⭐⭐
1 / 8
Sofort verfügbar
Nur Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Mercedes-Benz EQA

250 ⭐⭐ SOFORT VERFÜGBAR ⭐⭐
ab 600,59 € netto mtl. 504,70 €
10.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
48 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug

  • Elektro
  • Neuwagen
  • 190 PS (140 kW)
  • Automatik
  • 16,1 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 606 km
Mercedes-Benz EQA 250 ⭐⭐ SOFORT VERFÜGBAR ⭐⭐
1 / 6
Sofort verfügbar
Nur Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Mercedes-Benz EQA

250 ⭐⭐ SOFORT VERFÜGBAR ⭐⭐
ab 595,46 € netto mtl. 500,39 €
10.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
48 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug

  • Elektro
  • Gebraucht
  • 190 PS (140 kW)
  • Automatik
  • 16,3 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 474 km
Mercedes-Benz EQA -Klasse (BM 243)
1 / 8
Sofort verfügbar
Privat- & Gewerbekunden
Klicken Sie hier, um das Fahrzeug in Ihrem Parkplatz zu speichern.

Mercedes-Benz EQA

-Klasse (BM 243)
ab 599,00 € netto mtl. 503,36 €
5.000 km/Jahr
(anpassbar)
|
60 Monate
(anpassbar)
Gesponsert

Lagerfahrzeug

  • Elektro
  • Gebraucht (9.500 km)
  • 190 PS (140 kW)
  • Automatik
  • 15,5 kWh/100 km (komb.)*
  • Reichweite: 493 km

  • Inklusivleistungen
  • Überführung
Tipp: Suche speichern! Wir benachrichtigen Sie, sobald es neue Inserate zu Ihren Suchkriterien gibt.

Mercedes-Benz EQA Leasing Details

Hier sind die Mercedes-Benz EQA Leasing Details, die Sie aktuell in unserem Leasing Vergleich finden können.

Verfügbare Leasing Angebote
5
Sofort verfügbar
5
Niedrigste Leasingrate
595,46 €
Höchste Leasingrate
1.219,00 €
Neuwagen
2
Gebrauchtwagen
3
Händler
3
Bester Leasingfaktor
1,09
Neue Leasing Angebote
0
Privatleasing
2
Gewerbeleasing
5
Zuletzt aktualisiert
2. Oktober 2023

Mercedes-Benz EQA – die umweltfreundliche Art, einen SUV zu fahren

Zu Beginn des Jahres 2021 baute Mercedes-Benz mit dem EQA sein Angebot an elektrisch betriebenen Modellen weiter aus. Der Mercedes-Benz EQA tritt in der beliebten Klasse der kompakten Crossover und SUV an. Als E-Alternative im GLA-Format ist er mit seinen markanten Designelementen und der faszinierenden Technik ein echter Design-Liebhaber. Der Stromer bietet mit seinen kompakten äußeren Abmessungen genügend Platz für die ganze Familie und reichlich Gepäck. Mit diesen Vorteilen punkten aber auch die elektrischen Konkurrenten des EQA. Nicht nur der VW ID.4 und der Ford Mustang Mach-E, sondern auch der Kia e-Niro oder der Skoda Eniaq IV jagen im gleichen Revier wie der Mercedes-Benz EQA. Auf LeasingMarkt.de finden Sie darüber hinaus weitere interessante E-Modelle, die Ihnen unsere Partnerhändler zu äußerst attraktiven Leasingkonditionen anbieten.

Rein äußerlich entspricht die Karosserie des EQA weitgehend der des GLA. Leichte Modifikationen an Front und Heck lassen ihn von seinem Verbrenner-Bruder unterscheiden. Bei einer Länge von 4,46 Metern bietet der kompakte SUV jede Menge Raum für den Transport von Menschen und Fracht. Fünf Personen finden auf den bequemen Sitzen großzügige Platzverhältnisse vor. Auch der Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 340 bis zu 1320 Litern bei umgeklappter Rückbank präsentiert sich für diese Fahrzeugklasse recht geräumig. Da auch die elektrische Reichweite durchaus reisetauglich ist, steht der entspannten Fahrt in den Urlaub nichts im Wege.

Alltagstaugliche Reichweite und schnelles Laden – die Vorteile des Elektro-Benz EQA

Angetrieben wird der EQA 250 von einem asynchronen Elektromotor, der 190 PS leistet und ein Drehmoment von 375 Nm aufweist. Damit sprintet der gut zwei Tonnen schwere Fronttriebler in 8,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sorgt das smarte Energiemanagement des EQA dafür, das mit der gespeicherten Energie in einer 66,5 kW Batterie wirtschaftlich umgegangen wird. Insbesondere im Winter, wenn elektrische Energie zum Heizen benötigt wird, ist die verbaute Wärmepumpe klar von Vorteil. Das Aggregat trägt maßgeblich dazu bei, den Energieverbrauch an kalten Tagen deutlich zu senken. Darüber hinaus sorgt der EcoAssist für eine Rekuperation (Rückgewinnung von Energie), die der jeweiligen Fahrsituation angepasst ist. Auch dies dient dazu, dass die Batterie nicht allzu schnell an Saft verliert.

Bei einem nach WLTP-Standard ermittelten Durchschnittsverbrauch von 17,7 kWh auf 100 Kilometer muss der Mercedes-Benz EQA bei optimalen Bedingungen spätestens nach 426 Kilometern wieder an die Ladesäule. Die maximale Ladeleistung des schwäbischen E-SUVs beträgt 100 kW. An einer Gleichstrom-Schnellladesäule ist es so möglich, innerhalb von etwa 30 Minuten ausreichend Energie zu tanken. Dabei erreicht der Akku einen Füllstand von bis zu 80 Prozent. An einer Stromtankstelle, die mit Wechselstrom arbeitet, können lediglich bis zu 11 kW geladen werden. In diesem Fall dauert es zirka sechs Stunden, um eine komplett leere Batterie wieder vollständig aufzuladen. Genügend Zeit, sich einmal mit dem Bediensystem MBUX vertraut zu machen.

Umfangreiche Serienausstattung macht den Mercedes-Benz EQA noch attraktiver

Die gut funktionierende innovative Sprachsteuerung gehört, ebenso wie zahlreiche weitere Extras, zur Grundausstattung eines jeden Mercedes-Benz EQA. Neben hellen LED-Scheinwerfern, einer praktischen Rückfahrkamera und einem zuverlässigen Navigationssystem gehören unter anderem auch eine elektrische Heckklappe, bequeme Komfortsitze und eine vielfarbige Ambientebeleuchtung zur serienmäßigen Ausrüstung des EQA. Wer sich noch mehr Ausstattung wünscht, der hat die Wahl zwischen verschiedenen Ausstattungslinien und Paketen sowie zahlreichen optionalen Einzelextras. Selbstverständlich darf auch bei einem elektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eine sportliche AMG-Line nicht fehlen. Im Falle des EQA punktet sie unter anderem mit 18 Zoll (ca. 46 cm) großen Leichtmetallrädern, speziellem AMG Styling und galvanisierten Schaltpaddles am Lenkrad.

Ein echter Genuss – das elektrische Fahren im Mercedes-Benz EQA und die Leasingangebote auf LeasingMarkt.de

Wenn auch Sie auf der Suche nach einem geräumigen, aber dennoch kompakten SUV mit E-Antrieb sind, dann sollten Sie sich den Mercedes-Benz EQA einmal genauer ansehen. Der familien- und alltagstaugliche Elektrobruder des beliebten GLA punktet nicht nur mit seinem großzügigen Innenraum und einer hochwertigen Ausstattung, sondern auch mit einer großen Reichweite für längere Strecken. Auf LeasingMarkt.de finden Sie von unseren Partnerhändlern aus ganz Deutschland attraktive Angebote für das Gewerbe- und Privatleasing. Neben günstigen monatlichen Raten punkten diese auch mit großer Flexibilität bei den Konditionen. Sowohl bei der Höhe der Anzahlung als auch bei der Kilometerleistung und der Leasingdauer orientieren sich die Bedingungen an Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Damit können Sie schon ganz bald in Ihrem neuen Mercedes-Benz EQA die Vorteile der Elektromobilität genießen.

Mercedes-Benz EQA Leasing Angebote vergleichen

FAQ zum Mercedes-Benz EQA Leasing

Was kostet ein Mercedes-Benz EQA im Leasing?

Auf LeasingMarkt.de finden Sie für den Mercedes-Benz EQA 5 Angebote ab einer Leasingrate von 595,46 € pro Monat.

Den Mercedes-Benz EQA können Sie auf unserer Seite bei 3 Händlern unverbindlich anfragen.

Entdecken Sie jetzt passende Mercedes-Benz EQA Angebote auf LeasingMarkt.de!

Was ist ein guter Leasingfaktor für einen Mercedes-Benz EQA?

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Top-Leasingangebote per E-Mail

Erhalten Sie die neuesten Leasing-Angebote und weitere Services zum Thema Leasing von uns und den mit LeasingMarkt.de verbundenen Unternehmen, kostenlos per E-Mail.

Newsletter