LeasingMarkt.de Magazin
renault austral testbericht 2025

Renault Austral Test: Der Kadjar-Nachfolger im Check – Erfahrungen & Bewertung!

Mit dem Renault Austral hat der französische Hersteller 2022 ein hochmodernes Kompakt-SUV auf den Markt gebracht, das als direkter Nachfolger des Kadjar gilt. Der Austral soll geräumig und komfortabel sein sowie hohe Sicherheitsansprüche erfüllen. Doch wie schlägt sich der Neue aus dem Hause Renault im Alltag? Welche Stärken und Schwächen bringt er mit? Und wie behauptet er sich gegen seine namenhafte Konkurrenz? Wir haben den Franzosen mal genauer unter die Lupe genommen. Ob sich der Kadjar-Nachfolger lohnt und was er sonst noch zu bieten hat, verraten wir Ihnen in unserem Renault Austral Testbericht.

Renault Austral Test: Vor- und Nachteile

Als Nachfolger des Kadjar setzt Renault mit dem Austral auf ein frischeres Design, fortschrittlichere Hybrid-Technologien und ein hochwertigeres Interieur mit modernem Infotainment. Was uns besonders gut am Renault Austral SUV gefällt und was eher nicht, verrät Ihnen unser Leasing-Experte Marc.

Renault Austral Vorteile

  • Der Renault Austral besitzt großzügige Platzverhältnisse.
  • Das Kofferraumvolumen von bis zu 500 Litern (bei umgeklappter Rücksitzbank bis zu 1.525 Litern) des Austral Mildhybrids liegt über dem Durchschnitt seiner Klasse. 
  • Dank der fortschrittlichen Hybrid-Technik lässt sich der Renault Austral sehr verbrauchsarm fahren
  • Das Austral SUV besticht mit einer sauberen Verarbeitung und bequemen Sitzen
  • Der Renault Austral bietet bereits ab Werk zahlreiche Sicherheitssysteme
  • Der Austral kommt mit einem modernen und schwungvollen Design im praktischen Format daher. 
  • Das Kompakt-SUV punktet mit einem besonders komfortablen Fahrverhalten
  • Der Austral verfügt über praktische Hightech-Systeme. Darunter das MULTI-SENSE-System und die Allradlenkung 4CONTROL Advanced. 

Renault Austral Nachteile

  • Für den Renault Austral Mildhybrid ist kein Allradantrieb verfügbar. 
  • Das Head-up-Display steht erst ab der Ausstattungslinie Iconic Esprit Alpine optional zur Auswahl. 
  • Für das Austral SUV gibt es nur eine begrenzte Auswahl an Motoren
  • Das Fahrwerk ist in manchen Situationen zu straff abgestimmt.
renault austral leasing angebote 2025

Jetzt Renault Austral leasen

Übrigens: Obwohl der Renault Austral erst zum Jahresende 2022 eingeführt wurde, soll 2025 ein Facelift-Modell des beliebten Kompakt-SUV auf den Markt kommen. Welche Neuerungen das Austral Modellupdate zu bieten hat, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest (Stand: 03.02.2025).

Das Fahrverhalten des Renault Austral im Test

Der Renault Austral vermittelt ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis. Das Kompakt-SUV bietet eine präzise Lenkung, ein gutes Handling sowie ein hohes Maß an Fahrkomfort. Lediglich in schnellen Kurven fehlt es dem Austral ein wenig an Stabilität. Mit der dynamischen Allradlenkung 4Control Advanced ist jedoch, unabhängig von der Geschwindigkeit, eine stabilere und sanftere Fahrweise möglich. Dieses System ist aber der Vollhybrid-Version vorbehalten und erst ab der Ausstattungslinie Techno verfügbar.


Marc

„Das Renault Austral Kompakt-SUV ist ein wahrer Bestseller im Leasing.“

Marcs Erfahrung

Die Federung ist sowohl bei der Mildhybrid- als auch bei der Vollhybrid-Version gut abgestimmt, wodurch der Franzose auch unebene Straßen bequem meistert. Und durch das Renault MULTI-SENSE-System (ab Ausstattungslinie Techno) kann das Fahrerlebnis individuell an die persönlichen Vorlieben sowie an die aktuelle Fahrsituation angepasst werden. Dabei kann zwischen drei vorprogrammierten Fahrmodi (Eco, Comfort, Sport) und dem frei konfigurierbaren Perso-Modus gewählt werden. Die Einstellung erfolgt entweder über eine Bedientaste am Lenkrad, über den zentralen Infotainment-Touchscreen oder per Sprachbefehl.

renault austral fahrbericht
Das Austral SUV überzeugt mit seinem unaufgeregten Fahrverhalten und dem komfortablen Fahrwerk

Renault Austral – Fahrleistung, Verbrauch & Co.

Für den Renault Austral stehen ein Mild- und ein Vollhybrid-Antrieb zur Verfügung. Ein Plug-in-Hybrid oder eine Dieselmotorisierung werden nicht angeboten.

Renault Austral | Mild Hybrid

Der Renault Austral Mild Hybrid 160 kommt mit einer Systemleistung von 158 PS / 116 kW bei einem maximalen Drehmoment von 270 Nm daher. Die Kraft wird über ein 7-Gang-CVT-Automatikgetriebe übertragen, wodurch eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,7 Sekunden möglich ist. So motorisiert erreicht der Vierzylinder mit Frontantrieb eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Den kombinierten Kraftstoffverbrauch geben die Franzosen mit 6,2 l / 100 km an.

Renault Austral | Full Hybrid

Das Top-Modell ist der Renault Austral E-Tech Full Hybrid 200 mit Multi-Mode-Automatik und einer Systemleistung von 200 PS / 147 kW bei einem maximalen Systemdrehmoment von 205 Nm. Dabei steuert der Dreizylinderturbo 131 PS / 96 kW und der Elektromotor bis zu 68 PS / 50 kW bei. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Vollhybrid in 8,4 Sekunden. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 4,6 l / 100 km. Mit einer Tankfüllung ist eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern möglich. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Renault mit 174 km/h an.

Übrigens: Der elektrische Fahranteil liegt bei Stadtfahrten bei etwa 80 Prozent. Dadurch ist der Austral Vollhybrid im Stadtverkehr um 40 Prozent sparsamer als ein klassischer Verbrenner.

Renault Austral Motorisierungen und Ausstattungslinien 2025

Renault
Austral
Modelle
2025
System-
leistung
KraftstoffGetriebeAntriebPreis
Renault 
Austral 
Mild Hybrid 
160 
Evolution
158 PS/ 
116 kW
BenzinAutomatikFrontantriebab 34.990,00 
Euro
Renault 
Austral 
E-Tech Full 
Hybrid 200 
Evolution
200 PS/ 
147 kW
Benzin 
Hybrid
AutomatikFrontantriebab 37.920,00 
Euro
Renault 
Austral 
Mild Hybrid 
160 
Techno
158 PS/ 
116 kW
BenzinAutomatikFrontantriebab 37.890,00 
Euro
Renault 
Austral 
E-Tech Full 
Hybrid 200 
Techno
200 PS/ 
147 kW
Benzin 
Hybrid
AutomatikFrontantriebab 40.820,00 
Euro
Renault 
Austral 
Mild Hybrid 
160 
Techno Esprit 
Alpine
158 PS/ 
116 kW
BenzinAutomatikFrontantriebab 39.910,00 
Euro
Renault 
Austral 
E-Tech Full 
Hybrid 200 
Techno Esprit 
Alpine
200 PS/ 
147 kW
Benzin 
Hybrid
AutomatikFrontantriebab 42.860,00 
Euro
Renault 
Austral 
E-Tech Full 
Hybrid 200 
Iconic Exprit 
Alpine
200 PS/ 
147 kW
Benzin 
Hybrid
AutomatikFrontantriebab 45.400,00 
Euro
Alle Angaben ohne Gewähr (Stand: 29.01.2025)

Platz und Praxistauglichkeit des Renault Austral im Test

Mit einer Länge von 4,51 Metern und einem Radstand von 2,66 Metern bietet das Austral Kompakt-SUV ein großzügiges Platzangebot. Fahrer und Beifahrer profitieren von einer bequemen und erhöhten Sitzposition sowie viel Kopf- und Beinfreiheit. Auf der Rückbank geht es aber etwas kompakter zu. Zwar lässt sich die Rücksitzbank horizontal verschieben, jedoch bleibt das Platzangebot für die hinteren Passagiere etwas begrenzt. Der Kofferraum, der mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Litern (Mildhybrid) daherkommt, bietet genügend Platz für den Familien- und Arbeitsalltag. Und wird die Rücksitzbank umgeklappt, stehen sogar bis zu 1.525 Liter Stauraum zur Verfügung.


Marc

„Die Rückbank bietet äußerst viel Platz – und ich bin 1,81 Meter groß.“

Marcs Erfahrung

Durch die angenehm niedrige Ladekannte und die elektrische Heckklappe mit Fußsensor (serienmäßig ab Ausstattungslinie Iconic Esprit Alpine) können zudem Einkäufe, Gepäck oder auch der Kinderwagen bequem verladen werden. Viele praktische Ablagefächer, darunter eine große Mittelkonsole, Türtaschen und ein geräumiges Handschuhfach, runden die Praxistauglichkeit des Austral ab.

Übrigens: Wird die horizontal verschiebbare Rücksitzbank in die hinterste Position verschoben, erhalten die hinteren Passagiere mehr Beinfreiheit. Auf vorderster Position kann hingegen die Ladefläche erweitert werden, sodass das Ladevolumen auf bis zu 575 Liter wächst.

renault austral innenraum
Das Renault Austral Kompakt-SUV ist vielseitig einsetzbar und überzeugt mit zahlreichen praktischen Features

Sicherheit und Ausstattung im Renault Austral

Renault setzt beim Austral auf ein modernes und umfassendes Sicherheitspaket aus Assistenzsystemen. Serienmäßig hat das Austral Kompakt-SUV den aktiven Kreuzungsassistenten, den Aufmerksamkeits- und Müdigkeitswarner sowie den im Notfall abbremsenden Spurhalteassistenten mit an Bord. In der Ausstattungsvariante Iconic Esprit Alpine kommen der Active Driver Assistent, der Querverkehrswarner und der Toter Winkel Warner mit aktivem Lenkeingriff hinzu.

Übrigens: Mit dem Active Driver Assist ist im Renaul Austral teilautomatisiertes Fahren auf Level 2 möglich.

Der Renault Austral bietet bereits in der Variante Evolution eine umfangreiche Ausstattung. Dazu zählt unter anderem:

  • 12,3 Zoll Instrumentencluster L-förmig 
  • Kabellose Smartphone Replikation (Android Auto & Apple CarPlay)  
  • OpenR link Infotainment 9 Zoll Touchscreen, Google Navi+Services, DAB+ 
  • 17 Zoll Leichtmetallfelgen “Maha”  
  • Außenspiegel in schwarz lackiert  
  • Getönte Heck- und Seitenfenster 
  • Elektronische Parkbremse mit Auto-Hold Funktion 
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit Berganfahrhilfe 
  • Intelligenter adaptiver Tempomat 
  • Lenkrad höhen- und tiefenverstellbar 
  • Innenharmonie Stoff grau 
  • Stoffpolsterung dunkel 
  • Zwei Funkschlüssel mit Handsfree Funktion 
  • Zweizonen Klimaautomatik 
  • Fahrersitz sechsfach und Beifahrersitz vierfach manuell verstellbar  
  • Fensterheber elektrisch mit Impulsschaltung hinten 
  • Fensterheber elektrisch mit Impulsschaltung vorne 
  • Heckscheibe beheizbar 
  • Kopfstützen vorne manuell verstellbar 
  • LED-Innenbeleuchtung  
  • Schaltwippen 
  • Sonnenblenden mit Beleuchtung 
  • TEP-Lenkrad 
  • LED-Rückleuchten  
  • LED-Tagfahrlicht 
  • Regen- und Lichtsensor 
  • Voll-LED Scheinwerfer Pure Vision 
  • Dreipunkt-Sicherheitsgurt hinten mittig  
  • ABS mit Bremsassistent  
  • Aktiver Spurhalteassistent mit Notfallwarner 
  • Aktives Notbremsassistenzsystem mit Kreuzungsassistenten und Fußgänger-/Fahrrad-/Motorraderkennung 
  • Aufmerksamkeits- und Müdigkeitswarner 
  • Außenspiegel elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbar 
  • Dritte Kopfstütze hinten 
  • Drittes Bremslicht hinten 
  • Einparkhilfe hinten, vorne und seitlich 
  • Fahrer- und Beifahrerairbag 
  • Gurtwarner vorne und hinten 
  • Höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorne 
  • Indirektes Reifendruckkontrollsystem 
  • Intelligente Verkehrszeichenerkennung 
  • ISOFIX-i-Size-Kindersitzbefestigung für Beifahrer sowie hinten außen 
  • My Safety-Schalter 
  • Rückfahrkamera 
  • Seitenairbags vorne, Fensterairbags vorne und hinten sowie Mittelairbag vorne  
  • Zentralverriegelung 
  • Uni-Lackierung Gletscher-Weiß

In der Techno Variante sind zusätzlich bzw. abweichend von der Evolution Version folgende Ausstattungsmerkmale ab Werk vorhanden:

  • OpenR link Infotainment 12 Zoll Touchscreen, Google Navi+Services, DAB+ 
  • 19 Zoll Leichtmetallfelgen “Komah” 
  • Sonnenschutzverglasung Heckscheibe sowie hintere Seitenscheiben 
  • Fußgängerwarnton (nur bei E-Tech Full Hybrid) 
  • Stoff-/Kunstlederpolsterung dunkel 
  • Ambientebeleuchtung, personalisierbar 
  • Fahrer- und Beifahrersitz 6-fach manuell verstellbar 
  • Doppelter Laderaumboden 
  • Induktionsladegerät für Mobiltelefone 
  • Manuell verschiebbare Rückbank (1/3 zu 2/3 umklappbar) mit Mittelarmlehne 
  • Mittelkonsole mit verschiebbarer Armablage 
  • Multi-Sense mit Ambientebeleuchtung und verschiedenen Fahrmodi 
  • Rahmenloser Innenspiegel automatisch abblendend 
  • Adaptive Voll-LED Scheinwerfer 
  • Fernlichtassistent

In der Techno Esprit Alpine Variante sind zusätzlich bzw. abweichend von der Techno Version folgende Ausstattungsmerkmale ab Werk vorhanden:

  • 20 Zoll Leichtmetallfelgen “Daytona” 
  • Dachreling 
  • Sondermetallic-Lackierung Dezir-Rot 
  • Einstiegsleisten vorne 
  • Esprit Alpine Exterieur 
  • Esprit Alpine Interieur 
  • Stoff-/Alcantarapolsterung dunkel mit blauen Nähten 
  • TEP-Lenkrad Esprit Alpine 
  • LED-Rückleuchten mit 3D Effekt “moiré” und dynamischem Blinker

In der Iconic Esprit Alpine Variante sind zusätzlich bzw. abweichend von der Techno Esprit Alpine Version folgende Ausstattungsmerkmale ab Werk vorhanden:

  • Renault-Logo Projektion bei Türöffnung 
  • Active Driver Assist 
  • 3D-Kamera mit 360°-Sicht 
  • Elektrische Heckklappe mit Fußsensor  
  • Fahrer- und Beifahrersitz 6-fach elektrisch verstellbar mit Memoryfunktion, Fahrersitz mit Lordosenstütze 
  • Frontscheibenheizung 
  • Lenkradheizung 
  • Sitzheizung vorne 
  • Außenspiegel elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbar mit Memoryfunktion  
  • Einparkhilfe vorne, hinten und seitlich mit Handsfree Parking 
  • Querverkehrswarner 
  • Toter Winkel Warner mit aktivem Lenkeingriff 
  • Verkehrswarner bei Türöffnung

Mit optionalen Extras gegen Aufpreis kann der Renault Austral Evolution auf Wunsch individualisiert werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Metallic-Lackierung Black-Pearl 
  • Metallic-Lackierung Schiefer-Grau 
  • Sondermetallic-Lackierung Iron-Blau 
  • Fahrersitz sechsfach elektrisch verstellbar mit Lordosenstütze und Memoryfunktion 
  • Sitzheizung vorne 
  • Querverkehrswarner 
  • Toter Winkel Warner mit aktivem Lenkeingriff 
  • Verkehrswarner bei Türöffnung 
  • Diverse Zubehörpakete

Mit optionalen Extras gegen Aufpreis kann der Renault Austral Techno zusätzlich bzw. abweichend von der Evolution Version mit folgenden Ausstattungsmerkmalen individualisiert werden:

  • Dachreling 
  • Fixes Glas-Panoramadach 
  • Sondermetallic-Lackierung Dezir-Rot 
  • Sondermetallic-Lackierung Perlmutt-Weiß 
  • Metallic-Lackierung Schiefer-Grau mit Dach in Black-Pearl 
  • Sondermetallic-Lackierung Iron-Blau mit Dach in Black-Pear 
  • Sondermetallic-Lackierung Dezir-Rot mit Dach in Black-Pear 
  • Sondermetallic-Lackierung Perlmutt-Weiß mit Dach in Black-Pearl 
  • 4Control advanced (nur für E-Tech Full Hybrid verfügbar) 
  • Elektrische Heckklappe ohne Fußsensor (nicht in Verbindung mit Lackierung Gletscher-Weiß) 
  • Lenkradheizung 
  • Frontscheibenheizung  
  • Sitzheizung vorne 
  • Fahrersitz 6-fach elektr. verstellbar mit Lordosenstütze und Memoryfunktion, Beifahrersitz 6-fach manuell verstellbar 
  • 3D-Kamera mit 360°-Sicht 
  • Einparkhilfe vorne, hinten und seitlich mit Handsfree Parking 
  • Außenspiegel elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbar mit Memoryfunktion 
  • Renault-Logo Projektion bei Türöffnung

Mit optionalen Extras gegen Aufpreis kann der Renault Austral Esprit Alpine zusätzlich bzw. abweichend von der Techno Version mit folgenden Ausstattungsmerkmalen individualisiert werden:

  • Matt-Sonderlackierung Schiefer-Grau matt mit Dach in Black-Pearl (nur in Verbindung mit elektrischer Heckklappe)
  • Active Driver Assist

Mit optionalen Extras gegen Aufpreis kann der Renault Austral Iconic Esprit Alpine zusätzlich bzw. abweichend von der Techno Esprit Alpine Version mit folgenden Ausstattungsmerkmalen individualisiert werden:

  • OpenR link Infotainment 12 Zoll Touchscreen, Google Navi+Services, Harman/Kardon Sound (12 LS), DAB+ 
  • Head-up Display 
  • Matrix LED-Scheinwerfer

Design – Interieur und Exterieur des Renault Austral

Das Austral Kompakt-SUV präsentiert sich in einem äußerst dynamischen Look mit einer markanten Front und einem muskulösen Karosseriedesign. Der große, aufrecht stehende Kühlergrill, die fließende Dachlinie und die schmalen, scharf gezeichneten LED-Scheinwerfer verleihen dem SUV eine elegante, aber auch gleichzeitig robuste Ausstrahlung.


Marc

„Der Innenraum macht einen besonders guten und hochwertigen Eindruck.“

Marcs Erfahrung

Und auch im Innenraum setzt Renault auf eine athletische Designsprache mit einem hochwertigen Materialmix. Applikationen aus Holz und weichen Kunststoffoberflächen zieren das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und die Mittelkonsole. Der Renault Austral verfügt über ein 12,3 Zoll (ca. 31 Zentimeter) großes Display hinter dem Lenkrad, das als Fahrinformationszentrum dient und alle relevanten Informationen übersichtlich darstellt. Ergänzt wird das digitale Cockpit durch einen hochmodernen 9- oder optional 12 Zoll Infotainment Touchscreen in der Mitte der Armaturentafel, der auf Google Automotive basiert.

Gut zu wissen: Ein Head-up-Display ist erst ab der höheren Linie Iconic Esprit Alpine verfügbar.

renault austral cockpit
Der Innenraum überzeugt mit einem gelungenen Mix aus elegantem und sportlichem Design

Renault Austral Modelle 2025: Abmessung, Ausstattung und Preise

Renault Austral Mild Hybrid 160

AbmessungenPreis
Breite: 2.083 mm 
Länge: 4.510 mm 
Höhe: 1.618 mmm 
Radstand: 2.667 mm 
Volumen Kofferraum: 500 Liter 
bei umgeklappter Rücksitzbank: 1.525 Liter 
Leergewicht: 1.539 Kilogramm 
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.003 Kilogramm
ab 34.700,00 Euro

Verbrauch, Leistung & Co.

  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 9,7 Sekunden   
  • Systemleistung: 158 PS / 116 kW  
  • Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h   
  • Maximales Systemdrehmoment: 270 Nm  
  • Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,2 l / 100 km  
  • Kraftstoffart: Benzin (Mild Hybrid) 
  • Getriebe: Automatik 
  • Antrieb: Frontantrieb

Renault Austral E-Tech Full Hybrid 200

AbmessungenPreis
Breite: 2.083 mm 
Länge: 4.510 mm 
Höhe: 1.618 mm 
Radstand: 2.667 mm 
Volumen Kofferraum: 430 Liter 
bei umgeklappter Rücksitzbank: 1.455 Liter 
Leergewicht: 1.517 Kilogramm 
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.101 Kilogramm
ab 39.250,00 Euro

Verbrauch, Leistung & Co.

  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 8,4 Sekunden   
  • Systemleistung: 200 PS / 147 kW  
  • Systemleistung Verbrenner: 131 PS / 96 kW 
  • Systemleistung Elektromotor: 68 PS / 50 kW 
  • Höchstgeschwindigkeit: 174 km/h   
  • Maximales Systemdrehmoment: 205 Nm  
  • Verbrauch kombiniert: 4,6 l / 100 km  
  • Kraftstoffart: Benzin (Full Hybrid) 
  • Getriebe: Automatik 
  • Antrieb: Frontantrieb
renault austral heckansicht
Modern, dynamisch und komfortabel – das Renault Austral Kompakt-SUV

Konkurrenzmodelle des Renault Austral

Im Segment der Kompakt-SUV tritt der Renault Austral gegen Konkurrenten wie den VW Tiguan, den Hyundai Tucson und den Kia Sportage an. Auch der Seat Ateca und der Nissan Qashqai zählen zu seinen engsten Widersachern.

Übrigens: Wir haben uns einen Austral-Konkurrenten, und zwar die dritte Generation des VW Tiguan, mal näher angeschaut. Was der Wolfsburger alles zu bieten hat, erfahren Sie in unserem VW Tiguan Testbericht.

Auto-Tests

Das dynamische Kompakt-SUV mit Hybridpower – der Renault Austral auf LeasingMarkt.de

Ganz gleich, ob für den Alltag, als Familienauto oder für längere Strecken, als Mildhybrid oder Vollhybrid – mit dem Austral SUV sind Sie jederzeit souverän unterwegs.

Sie sind aktuell noch auf der Suche nach einem effizienten, komfortablen und technologisch fortschrittlichen Kompakt-SUV? Dann sollten Sie sich den Renault Austral definitiv mal genauer anschauen. Auf LeasingMarkt.de können Sie den Austral zu besonders günstigen Konditionen und flexiblen Vertragskonditionen leasen. Denn Sie bestimmen die Länge der Vertragsdauer sowie die Höhe der Kilometerleistung und Sonderzahlung selbst, sodass Sie direkten Einfluss auf die monatlichen Leasingraten nehmen können. Auf Wunsch können Sie jedoch auch ohne Anzahlung leasen – ganz gleich, ob im Gewerbe- oder Privatleasing. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie den vielseitigen Renault Austral zu Top-Raten!

Marc

Marc hat PS im Blut, Autos sind seine große Leidenschaft. Das Wochenende verbringt er gerne mal am Nürburgring und auch sonst dreht sich in seiner Freizeit alles um des Deutschen liebstes Kind. Da Marc seit Jahren in Leasingfahrzeugen unterwegs ist, konnte er bereits viel Erfahrung sammeln und trägt bei LeasingMarkt.de nicht umsonst den Titel „Leasing-Experte“. Sein Wissen teilt er übrigens auch auf YouTube – schauen Sie mal vorbei.