LeasingMarkt.de Magazin
elektroauto laden mit lade flatrate

Lade-Flatrates für E-Autos: Elektrofahrzeug dank Tank-Flat günstig aufladen

An zahlreichen Ladepunkten so oft und viel laden wie Sie möchten und das zum monatlichen Pauschalpreis? Viele verschiedene Anbieter machen genau das möglich und bieten mit ihren Lade-Flatrates eine attraktive Option, um das E-Auto an öffentlichen Schnellladesäulen günstig zu „tanken“. Wir haben uns die Top-5 Lade-Flatrate-Anbieter mal näher angeschaut und verraten Ihnen, wie das Konzept funktioniert und ob es sich wirklich lohnt.

Was ist eine Lade-Flatrate?

Bei einer E-Auto-Lade-Flat zahlen Sie entweder pro Jahr oder pro Monat einen Fixpreis, wodurch Sie im Prinzip so viel laden können, wie Sie möchten. Ähnlich wie beim Mobilfunkvertrag, bei dem Sie für einen Pauschaltarif im Monat unbegrenzt telefonieren und im Internet surfen können. Auch das allbekannte Netflix-Abo basiert auf diesem Prinzip. Zusätzlich profitieren Sie bei dieser Art von Lade-Flatrate von einem breiten Netz an öffentlichen Ladestationen von den unterschiedlichsten Anbietern. Diese sind meist deutschlandweit oder sogar europaweit verfügbar. Das erleichtert vor allem auf langen Strecken oder in fremden Orten die Suche nach Stromtankstellen und schafft Flexibilität.

Übrigens: Mit einem E-Auto-Abo können Sie zum monatlichen Fixpreis nahezu jedes aktuelle Elektrofahrzeug zu flexiblen Laufzeiten mieten und so problemlos testen. Bereits in der Monatsrate eingereicht sind sogar beinahe alle Fahrzeug-Nebenkosten.

Für wen lohnt sich eine Lade-Flat?

In der Regel kostet die Kilowattstunde je nach Anbieter zwischen 30 und 70 Cent, wenn ein E-Fahrzeug an einer öffentlichen Ladesäule geladen wird. Teilweise fällt zusätzlich noch eine Grundgebühr, eine Provision pro Transaktion oder eine einmalige Aktivierungsgebühr der Stromtankstelle an. Lade-Flatrates werden hingegen zum monatlichen oder jährlichen Pauschaltarif berechnet und eignen sich daher insbesondere für E-Fahrer, die entweder keine eigene Lademöglichkeit besitzen oder vorwiegend auf öffentliche Ladesäulen angewiesen sind. Bei manchen Flatrate-Anbietern können Sie sogar aus unterschiedlichen Flat-Tarifen wählen, sodass die Konditionen genau zu Ihrem Ladebedarf passen.

infografik reichweite e-auto

Top-5 Elektroauto Lade-Flatrate-Anbieter im Vergleich: Konditionen, Kosten & mehr

Mit den steigenden Zulassungen von E-Autos wächst auch die Anzahl an Lade-Flatrate-Anbietern stetig. Damit Sie den Überblick behalten, geben wir Ihnen im Folgenden eine Übersicht über die fünf bekanntesten Anbieter von Lade-Flats für Stromer.

JUCR – nie wieder Gedanken um das Laden machen

JUCR ist ein Start-up aus Berlin, das europaweit aktiv ist. Mit diesem Anbieter haben Sie somit Zugriff auf ein umfangreiches Ladenetzwerk, wodurch ein entspanntes Aufladen des Elektroautos in ganz Europa an über 250.000 Ladepunkten ermöglicht wird. Aktuell deckt dieser Anbieter nahezu alle großen Ladestations-Betreiber wie IONITY, enBW und Innogy sowie auch die meisten Stadtwerke ab. Bei JUCR haben Sie als Privatkunde außerdem die Wahl aus drei verschiedenen Flat-Paketen, die sich jeweils in puncto Funktionen und Ladevolumen unterscheiden: Starter, City und Freedom. Zusätzlich zum Standardangebot können Sie die Tarife bei JUCR mit unterschiedlichen Erweiterungen (Add-Ons) für Ladevolumen und mehr ergänzen – entweder einmalig oder monatlich. Auch Familien- oder Partnertarife können zu den entsprechenden Flat-Tarifen hinzugebucht werden. Mehr Flexibilität geht kaum!

Flatrate-Tarife für Firmenkunden können ebenso bei JUCR gebucht werden. Hierbei haben Sie die Wahl aus dem Freedom Pro- oder City Pro-Flat-Paket. Den Ladevorgang starten Sie bei JUCR durch einen einzigen Klick in der hauseigenen App. Eine Ladekarte oder Ähnliches wird somit nicht benötigt.

Tipp: In unserem Artikel „E-Auto-Ladekarten“ finden Sie eine Übersicht über die fünf bekanntesten Tankkarten-Anbieter, Tarife & mehr.

lade flatrate anbieter jucr
JUCR – Europaweit volle E-Auto Ladefreiheit an über 250.000 Ladepunkten mit dem Flatrate-Tarif von JUCR erleben
JUCR
Flatrate-Tarife
Starter
> Flexibles

Einsteigerpaket
City
> Städtepaket

mit sorglos
Ladevolumen
Freedom
> Allroundpaket

für maximale
Ladefreiheit
Freedom ProCity Pro
Leistungen– Inklusive 50 kWh
Ladevolumen
pro Monat
– Schnelles Laden (DC)
inklusive Hypecharger
– Langsam Laden (AC)
– Maximaler Ladezyklus
120 Minuten
– Inklusive 125 kWh
Ladevolumen
pro Monat
– Langsames Laden (AC)
– Maximaler Ladezyklus
240 Minuten
– Inklusive 150 kWh
Ladevolumen
pro Monat
– Schnelles Laden (DC)
inklusive Hypercharger
– Langsames Laden (AC)
– Maximaler Ladezyklus
240 Minuten
– Inklusive 300 kWh
Ladevolumen
pro Monat
– Schnelles Laden (DC)
inklusive Hypercharger
– Langsames Laden (AC)
– Maximaler Ladezyklus
240 Minuten
– Inklusive 180 kWh
Ladevolumen pro Monat
– Langsames Laden (AC)
– Maximaler Ladezyklus
240 Minuten
Preis pro Monat19,99 Euro
– Preis für die
ersten zwei Monate
mit Neukundencode,
danach 29,99 Euro
49,99 Euro
– Preis für die
ersten zwei Monate
mit Neukundencode,
danach 59,99 Euro
79,99 Euro
– Preis für die
ersten zwei Monate
mit Neukundencode,
danach 89,99 Euro
199,99 Euro99,99 Euro
ZielgruppePrivatkundePrivatkundenPrivatkundenFirmenkundenFirmenkunden
Sonstiges– Monatlich kündbar
– Tarifwechsel
ebenfalls möglich
– Monatlich kündbar
– Tarifwechsel
ebenfalls möglich
– Monatlich kündbar
– Tarifwechsel
ebenfalls möglich
– Monatlich kündbar
– Tarifwechsel
ebenfalls möglich
– Monatlich kündbar
– Tarifwechsel
ebenfalls möglich
Alle Preise verstehen sich inklusive 6,99 Euro Bereitstellungs- und Servicegebühr. JUCR Tarifübersicht – Stand: April 2022; Alle Angaben ohne Gewähr

E-Autos mit hoher Reichweite: Das sind aktuell die fünf gefragtesten Langstrecken-Stromer auf LeasingMarkt.de.

elvah – Elektroauto einfach laden

Ein weiteres Start-up für E-Auto-Lade-Flatrates ist das deutsche Unternehmen elvah. Mit der Anbieter-App können Sie nicht nur verfügbare Stromtankstellen ausfindig machen, sondern auch direkt den Ladevorgang Ihres E-Autos starten – und das an über 200.000 Ladepunkten europaweit. Elvah bietet drei verschiedene Flat-Tarife an, die sich hauptsächlich im monatlichen Ladevolumen unterscheiden: S, M und L. Das Besondere an den elvah-Tarifen ist, dass nicht genutzte Kilowattstunden sogar über das Monatsende hinaus auf Ihrem Energiekonto bleiben. Zusätzlich erhalten Sie beim M- und L-Paket eine Soforthilfe bei Pannen. Beim L-Paket kommen noch weitere Mobilitätsleistungen hinzu. So kümmert sich elvah im Falle einer Panne nicht nur um die Kostenübernahme für ein Ersatzfahrzeug, Bahn- oder Flugtickets, sondern auch um Übernachtungsmöglichkeiten für Sie und alle Mitfahrer.

lade flatrate anbieter elvah
elvah – Elektrofahrzeug ganz bequem per App an über 200.000 Ladepunkten zum Pauschaltarif europaweit laden
elvah
Flatrate-Tarife
elvah Selvah Melvah L
Leistungen– 10 kWh pro Monat,
danach gilt
der Basispreis:
AC 0,54 Euro/kWh,
DC 0,69 Euro/kWh
– Echtzeit-Empfehlungen
mit dem elvah Score
– 90 kWh pro Monat,
danach gilt
der Basispreis:
AC 0,54 Euro/kWh,
DC 0,69 Euro/kWh
– Echtzeit-Empfehlungen
mit dem elvah Score
– Soforthilfe bei Pannen
– 180 kWh pro Monat,
danach gilt
der Basispreis:
AC 0,54 Euro/kWh,
DC 0,69 Euro/kWh
– Echtzeit-Empfehlungen
mit dem elvah Score
– Soforthilfe bei Pannen
– Premium
Mobilitätsleistungen
Preis pro Monat5 Euro50 Euro100 Euro
SonstigesMonatlich kündbarMonatlich kündbarMonatlich kündbar
elvah Tarifübersicht – Stand: April 2022; Alle Angaben ohne Gewähr

LEW – Strom tanken an allen öffentlichen LEW-Ladestationen

Mit der Autostrom-Flatrate vom regionalen Energieversorger LEW können Sie für pauschale 29,99 Euro pro Monat von allen öffentlichen Ladestationen im LEW-Verbund profitieren. An zahlreichen Ladepunkten in über 200 Kommunen in ganz Deutschland können Sie somit monatlich bis zu 85 kWh zum Festpreis laden – zukünftig auch europaweit. Danach wird anhand eines Basistarifs von 42 Cent pro Kilowattstunde abgerechnet. Wenn Sie über eine Wallbox verfügen, profitieren Sie als LEW-Ökostromkunde sogar von einem vergünstigten Preis. Dann sind nur 14,99 Euro pro Monat fällig. Besitzen Sie das LEW-Ladepaket, sind es monatlich sogar nur 4,99 Euro.

Per eCharge+ App können Sie zudem ganz bequem alle Stromtankstellen einsehen, den Ladevorgang freischalten und starten. Im Gegensatz zu den Lade-Flatrate-Anbietern JUCR und elvah haben Sie bei dem Energieversorger LEW jedoch nur eine Flatrate-Auswahlmöglichkeit mit einer geringen Anzahl an Kilowattstunden pro Monat. Dadurch eignet sich dieses Abo überwiegend für Wenigfahrer, die pro Jahr weniger als 10.000 Kilometer mit Ihrem E-Auto zurücklegen.

lade flatrate anbieter lew
LEW – An allen öffentlichen LEW-Ladestationen in Deutschland zum monatlichen Fixpreis laden
LEW Flatrate-TarifAutostrom Pass Regional
Leistungen85 kWh pro Monat,
danach gilt der Basispreis
für AC und DC von 42 Cent pro kWh
Preis pro Monat29,99 Euro
Sonstiges– Monatlich kündbar
– Nutzung der öffentlichen
AC- und DC-Ladesäulen von LEW
– Schnell laden mit bis zu 300 kW
LEW Tarifübersicht – Stand: April 2022; Alle Angaben ohne Gewähr

energis – einmal zahlen, immer fahren

An über 10.000 Ladesäulen im deutschlandweiten eRoaming-Verbund können Sie mit der E-Auto Tankflat von energis ganz einfach unterwegs laden. Für einen Jahresbeitrag von 420 Euro können Sie Ihr E-Fahrzeug so viel laden, wie Sie möchten. Dieser Flatrate-Tarif gilt jedoch nur bei einem aktiven Strombelieferungsvertrag eines Privathaushaltes mit energis. Der Vertrag für die Tankflat endet automatisch nach zwölf Monaten. Möchten Sie als Energiskunde die Autostrom-Flatrate weiterhin nutzen, können Sie den Vertrag einfach um weitere zwölf Monate verlängern. Welche Stromtankstellen im eRoaming-Verbund enthalten sind, können Sie in der kostenlosen eCharge+ App einsehen. Dort hinterlegen Sie außerdem die „energis Tankflat national“ als Zahlungsart, wodurch Sie sich keine Sorgen um die Kosten und die Bezahlung machen müssen.

lade flatrate anbieter energis
energis – E-Fahrzeug mit der energis Tankflat an über 10.000 Ladesäulen im bundesweiten eRoaming-Verbund bequem laden
energis Flatrate-TarifTankflat national
Leistungen– Nur für energis Stromkunden
– Deutschlandweites Laden
an öffentlichen Ladesäulen (eRoaming-Verbund)
Preis pro Jahr420 Euro
SonstigesMindestvertragslaufzeit zwölf Monate – kein Abo
energis Tarifübersicht – Stand: April 2022; Alle Angaben ohne Gewähr

ELE – Ladeflat im Jahrestarif

Mit der mobilen Autostrom-Flat von ELE können Sie für jährlich 365 Euro Ihr Elektroauto an deutschlandweit über 20.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten der ELE und ihrer eRoaming-Partner laden. Stromtankstellen einsehen und freischalten können Sie wie auch bei vielen anderen Lade-Flatrate-Anbietern über die kostenfreie eCharge+ App. Zusätzlich zur E-Auto-Flat bietet der Netzbetreiber ELE auch ein Kombi-Paket aus Lade-Flatrate und Haushaltsökostrom an. Hierbei fällt ein Grundpreis von 298 Euro pro Jahr und ein Arbeitspreis von 34,52 Cent pro kWh an.

lade flatrate anbieter ele
ELE – die stromFlat Mobil beinhaltet eine Flatrate für das Stromtanken Ihres E-Autos an über 20.000 öffentlichen Ladestationen
ELE
Flatrate-Tarife
ELE stromFlat MobilELE stromFix Mobil
Leistungen– Persönliche Beratung
in allen ELE Centern
– Beratung und Betreuung
über die ELE-Servicehotline
– Kostenlose ELE Card
– Möglichkeit zur Teilnahme
an den ELE-Förderprogrammen
– Persönliche Beratung
in allen ELE Centern
– Kostenlose ELE Card
– Möglichkeit zur Teilnahme
an den ELE-Förderprogrammen
Preis pro Jahr365 Euro298 Euro
Arbeitspreis pro kWh: 34,52 Cent
SonstigesMindestvertragslaufzeit:
12 Monate – kein Abo
Mindestvertragslaufzeit:
12 Monate – kein Abo
ELE Tarifübersicht – Stand: April 2022; Alle Angaben ohne Gewähr

Tipp: Auch die Stadtwerke in Ihrer Region bieten oftmals Lade-Flatrate-Angebote an. Diese Angebote ermöglichen jedoch meist nur das Laden an E-Ladestationen in dem jeweiligen Wohngebiet.

Elektroauto Lade-Flatrate und Leasing Angebote zu Top-Konditionen

Mit einer Lade-Flat profitieren Sie vom unbegrenzten Stromtanken an öffentlichen Ladesäulen zu einem monatlichen Fixpreis – ganz ohne Startgebühr oder Anzahlung. Und wer noch auf der Suche nach dem passenden E-Auto ist, kann sich auch dieses zum monatlichen Fixpreis sichern. Auf LeasingMarkt.de finden Sie nämlich neben zahlreichen Leasingangeboten auch Auto-Abos für Elektrofahrzeuge. Dabei funktioniert das Abo wie eine All-inclusive-Flat: Sie zahlen monatlich nur eine feste Rate und müssen sich um nichts mehr kümmern. Lediglich die Stromkosten tragen Sie noch selbst. In Kombination mit der passenden Lade-Flat erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen den Start in das Zeitalter der E-Mobility so einfach wie möglich macht. Überzeugen Sie sich selbst und mieten Sie Ihren neuen Stromer im Auto-Abo auf LeasingMarkt.de!

Fabian

Fabian ist schon sehr lange Teil des LeasingMarkt.de Rennstalls und kennt sich auch abseits vom Thema Leasing bestens aus in der Auto-Welt. Wann und wie mache ich meinen Wagen winterfest? Wie lange darf ich im Halteverbot stehen? Smartphone-Navi oder integriertes System? Ganz gleich, worum es geht – Fabian ist bei jeglichen Fragen stets die erste Anlaufstelle. Privat ist er übrigens großer Formel 1 Fan und drückt dem Team mit dem schwarzen Pferd im Logo die Daumen.

Nach oben