LeasingMarkt.de Auto-Abo

Auto-Abo vergleichen

Hohe Flexibilität dank kurzer Vertragslaufzeiten

Alles inklusive – bis auf Sprit bzw. Strom

Ohne Anzahlung & Überführungskosten

Hersteller- und modellübergreifende Angebote

Alle Angebote ansehen
LeasingMarkt.de Auto-Abo
  • Beliebte Modelle
  • Inklusivleistungen
  • Beliebte Hersteller
  • Mehr Informationen
  • Beliebte Anbieter

Was ist im Auto-Abo inklusive?

Keine Anzahlung Beim Auto-Abo wird keine Anzahlung fällig. Es müssen lediglich die monatlichen Raten gezahlt werden.
Reifenservice Alle Auto-Abos beinhalten einen kostenlosen Reifenservice (Reifenwechsel oder Allwetterreifen).
Steuer Neben der Kfz-Steuer sind auch die Rundfunkgebühren (nur Firmenkunden) im Paket-Preis inklusive.
TÜV & HU Die Kosten für die TÜV-Überprüfung und HU sind bereits in der monatlichen Rate inbegriffen.
Überführungskosten Für die Bereitstellung und Aufbereitung des Fahrzeugs fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Versicherung Haftpflicht-, Teil- und Vollkasko-Versicherung sind im Abo inbegriffen – Rundum-Schutz ohne Zusatzkosten.
Wartung & Verschleiß Alle Wartungs- und Verschleißreparaturen werden vom Anbieter des Abos übernommen.
Zulassung Auto abholen und losfahren: Die Zulassung des Fahrzeugs samt Kosten übernimmt der Abo-Anbieter.

Jetzt Auto-Abos bekannter Anbieter vergleichen

Entscheiden Sie sich für ein Auto-Abo auf LeasingMarkt.de und profitieren Sie von kurzen Vertragslaufzeiten, hoher Flexibilität und einem All-inclusive-Service ohne Zusatzkosten.

Alle Auto-Abos ansehen
Top-Leasingangebote per E-Mail

Erhalten Sie die neuesten Leasing-Angebote und weitere Services zum Thema Leasing von uns und den mit LeasingMarkt.de verbundenen Unternehmen, kostenlos per E-Mail.

Newsletter

Auto-Abo Vergleich auf LeasingMarkt.de: Günstige Flatrate Angebote bekannter Anbieter

LeasingMarkt.de ist Ihr Partner für Mobilität. Neben dem Vergleich Tausender Leasingangebote bieten wir Ihnen auf unserem Marktplatz auch die Möglichkeit, Ihr nächstes Auto ganz einfach zu abonnieren. Moment mal – ein Auto abonnieren?! In der Tat, denn was sich bei Musik- und TV-Streamingdiensten seit Jahren erfolgreich bewährt, erfreut sich auch in der Automobilbranche mittlerweile großer Beliebtheit. Doch was ist ein Auto-Abo überhaupt und für wen lohnt sich die Kfz-Flatrate?

Auto-Abo: Das Rundum-sorglos-Paket zum monatlichen Fixpreis

Das Auto-Abo-Prinzip unterscheidet sich im Grunde genommen nicht von anderen Abonnements, wie zum Beispiel einem Zeitungs- oder Musikdienst-Abo. Der Nutzer zahlt monatlich einen Fixpreis und kann im Gegenzug das abonnierte Produkt während der Vertragslaufzeit in vollem Umfang nutzen, quasi in Form einer Flatrate. Doch beim Auto-Abo handelt es sich sogar um eine All-inclusive-Flat, denn nahezu alle Fahrzeug-Nebenkosten sind mit der Rate bereits abgegolten. Hierzu zählen unter anderem:

  • Überführung
  • Zulassung
  • Versicherung
  • Kfz-Steuer
  • TÜV & HU
  • Wartung & Verschleiß
  • Reifenservice

Voraussetzungen für den Abschluss eines Auto-Abos

Der erfolgreiche Abschluss eines Pkw-Abos ist natürlich mit gewissen Voraussetzungen verbunden. Hierzu zählen unter anderem:

  • Fahrer-Mindestalter: zwischen 18 und 23 Jahren (variiert je nach Anbieter)
  • Fahrer-Höchstalter: zwischen 73 und 75 Jahren (variiert; Altersgrenze nicht bei allen Anbietern)
  • Führerschein: EU-Führerschein; mindestens zwei oder sogar drei Jahre in Besitz (variiert je nach Anbieter)
  • Wohnort: Wohn- oder Firmensitz in Deutschland
  • Positive Bonität: Auto-Abo ohne positive Schufa-Prüfung ist nicht möglich
  • Start-/Anmeldegebühr: Schließen Sie zum ersten Mal ein Auto-Abo ab, verlangen vereinzelte Anbieter eine Start- bzw. Anmeldegebühr von rund 300 Euro.

Ob VW, BMW, Mercedes oder Volvo: Modell-Vielfalt auch beim Auto-Abo

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr nächstes Auto zu abonnieren, müssen Sie sich natürlich zunächst einmal für ein Modell entscheiden. Ganz gleich, ob Kleinwagen, Kombi oder SUV – genau wie beim Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs können Sie auch beim Auto-Abo aus allen gängigen Marken und Modellen wählen. Dabei gilt natürlich: Je höher der Fahrzeugwert, desto höher auch der monatliche Abo-Paket-Preis. Bei den Abo-Autos handelt es sich um bereits vorkonfigurierte Wagen, sodass in der Regel keine Änderungen bezüglich der Ausstattung vorgenommen werden können.

Laufzeit und Inklusivkilometer beim Pkw-Abo

Zudem sollten Sie überlegen, wie lange Sie das Auto abonnieren möchten und wie viele Kilometer Sie voraussichtlich während der Laufzeit zurücklegen werden. Denn auch diese Vertragsdaten haben Einfluss auf den monatlichen Paket-Preis. In der Regel gilt: Je höher die Kilometerleistung und je kürzer die Laufzeit, desto teurer wird Ihr Auto-Abo.

Die Laufzeiten der Auto-Abos unterscheiden sich je nach Anbieter. Manche Anbieter vereinbaren zum Beispiel eine feste Laufzeit von 12 Monaten, nach der das Abo automatisch ausläuft. Andere Anbieter arbeiten mit einer Mindestlaufzeit von beispielsweise 6 Monaten, die – insofern das Abo beendet werden soll – mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten verbunden ist. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit ist der Vertrag dann jederzeit kündbar.

In puncto Fahrleistung erhalten Sie je nach Anbieter verschiedene Kilometer-Pakete. 15.000 bis 20.000 Kilometer pro Jahr bzw. 1.250 Inklusivkilometer monatlich gelten hierbei als Anbieter-übergreifender Richtwert. Zu viel gefahrene Kilometer werden bei Rückgabe des Fahrzeugs einzeln abgerechnet. Die Kosten für Mehrkilometer belaufen sich üblicherweise auf 12 bis 20 Cent pro Kilometer. In der Regel ist die Anzahl zusätzlicher Kilometer – abhängig vom Anbieter – jedoch auf rund 200 bis 500 Kilometer monatlich begrenzt.

Auto aussuchen und losfahren – ganz ohne Bürokratie-Stress

Für viele Menschen ist die Anschaffung eines Autos mit hohem Aufwand und Bürokratie verbunden. Zulassung, Kfz-Steuer, Versicherung – Angelegenheiten, die vor allem Zeit und Nerven kosten. Doch beim Auto-Abo kommt erst gar kein Stress auf. Denn hier kümmert sich Ihr Anbieter um diese lästigen Aufgaben. Sie müssen lediglich einsteigen und losfahren.

Und nicht nur zu Beginn, sondern auch während des Abos können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Ob TÜV, Inspektion, verschleißbedingte Reparaturen oder Reifenwechsel: Buchen Sie ein Auto-Abo, erhalten Sie ein All-inclusive-Paket. Das heißt, Ihr Anbieter vereinbart für Sie einen Termin in einer Partner-Werkstatt und Sie liefern das Fahrzeug nur noch ab, natürlich ohne Zusatzkosten. Entspannter kann Autofahren kaum sein.

Rückgabe des Abo-Autos: Gebrauchsspuren vs. Schäden

Neigt sich das Auto-Abo dann dem Ende, steht die Rückgabe des Fahrzeugs an. Diese ist natürlich mit einer Prüfung eventueller Mängel verbunden. Die Fahrzeugrückgabe erfolgt bei einem Partner-Händler des Anbieters in Ihrer Nähe. Die Zustandsbewertung des Wagens wird in Anwesenheit des Abonnenten von einem unabhängigen Dienstleister vorgenommen. Hierbei handelt es sich nicht selten um einen TÜV-Gutachter, der neutral und transparent auf Basis des freizugänglichen TÜV-Schadenkatalogs bewertet. Wie auch beim Fahrzeug-Leasing wird dabei zwischen Gebrauchsspuren und Schäden unterschieden.

Gebrauchsspuren beeinflussen den Wert des Autos nicht und sind für das Alter und die Kilometerleistung angemessen. Sie lassen sich zudem vom Anbieter durch eine gründliche Reinigung oder Aufbereitung des Wagens wieder beseitigen. Zu den typischen Gebrauchsspuren zählen unter anderem kleine Steinschläge oder oberflächliche Kratzer ohne Lackabrieb. Derartige Mängel sind mit der Abo-Rate bereits abgegolten, sodass den Abonnenten keinerlei Zusatzkosten erwarten.

Als Schäden stuft der Gutachter Spuren ein, die starken Einfluss auf den Restwert des Fahrzeugs haben. Hierbei kann es sich um tiefe Kratzer, starke Lackschäden, Risse in den Sitzen, übermäßigen Nikotingeruch oder fehlendes Zubehör handeln. Die Beseitigung solcher Mängel ist mit hohen Kosten verbunden und wird dem Abonnenten daher in Rechnung gestellt. Die Reparatur der Schäden erfolgt dabei so preisgünstig wie möglich, zum Beispiel über die Smart Repair Methode.

Auto-Abo auf LeasingMarkt.de: Jetzt vergleichen und günstige Langzeitmiete finden

LeasingMarkt.de arbeitet mit vielen bekannten Auto-Abo-Anbietern zusammen und ermöglicht somit einen übergreifenden Vergleich zahlreicher attraktiver Angebote. Vom Elektroauto bis zum Sportwagen: Bei uns finden Sie top-aktuelle Neuwagen und junge Gebrauchte beliebter Marken wie VW, Audi, BMW, Mercedes, Volvo und vielen weiteren.

Nutzen Sie ganz einfach unsere umfassende Auto-Abo-Suchfunktion und wählen Sie genau das Angebot, das zu Ihren Vorstellungen passt. Haben Sie ein passendes Modell gefunden, können Sie über die Schaltfläche „Unverbindlich anfragen“ völlig kostenfrei und unverbindlich eine Anfrage stellen. Hierzu geben Sie im Kontaktformular Ihre Daten an und verwenden das optionale Nachrichtenfeld, falls Sie weitere Frage zum Angebot haben. Anschließend müssen Sie Ihre Anfrage nur noch abschicken und erhalten dann spätestens innerhalb von 48 Stunden per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung vom Anbieter. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird Sie zum gewählten Auto-Abo beraten und Sie über alle weiteren Details aufklären.

Warum LeasingMarkt.de?

LeasingMarkt.de ist ein Online-Marktplatz für Auto-Leasingangebote. Hier finden Kunden schnell und einfach das richtige Auto, das zu ihrer Lebenssituation und ihrem Finanzbudget passt. Händler auf der anderen Seite können ihre Angebote auf LeasingMarkt.de inserieren und stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr über LeasingMarkt.de
Auto-Abo ab 339 € monatlich

Suchen Sie jetzt Ihr Auto-Abo auf LeasingMarkt.de

Alle Abo Angebote ansehen

Lassen sich von unserem Angebot überzeugen und abonnieren Sie Ihr Auto auf LeasingMarkt.de!

Entscheiden Sie sich für ein Auto-Abo auf LeasingMarkt.de und profitieren Sie von kurzen Vertragslaufzeiten, hoher Flexibilität und einem All-inclusive-Service ohne Zusatzkosten.

Alle Auto-Abos ansehen

FAQ - Häufige Fragen beantwortet

Für wen lohnt sich ein Auto-Abo?

Welche Nebenkosten werden beim Auto-Abo fällig?

Ist beim Auto-Abo auch eine Versicherung enthalten?

Muss beim Auto-Abo eine Anzahlung geleistet werden?

Ist es möglich, beim Auto-Abo einen zweiten Fahrer einzutragen?